D
dRead_SolJah
.
Hallo zusammen
Da ich mittlerweile dem Modular-Fieber vollends verfallen bin und schon die Hälfte meines Racks gefüllt hab (gerade gestern hab ich Maths und Wogglebug von Analoguehaven empfangen hehe...), bin ich schon wieder fleissig am grübeln, wie es danach weiter gehen soll, und da ich mir noch gern ein schönes Delay mit Feedback-Funktion und CV-Steuerung einbaun will, versuch ich grad rauszufinden, was die markantesten Unterschiede zwischen den beiden Kandidaten sind
Sound of Shadows kostet ja auch nur die Hälfte wie das Echophon....
hat jemand mal beide gehabt/probiert und kann mir da ein bisschen weiterhelfen?
Ah und nebenbei weil ich keinen extra Thread aufmachen will, einen guten flexiblen CV-Steuerbaren LFO würd ich noch suchen. Könnt natürlich auch den von Döpfer nehmen aber vielleicht gibts ja noch ein spezielleres vielseitigeres Modul

Da ich mittlerweile dem Modular-Fieber vollends verfallen bin und schon die Hälfte meines Racks gefüllt hab (gerade gestern hab ich Maths und Wogglebug von Analoguehaven empfangen hehe...), bin ich schon wieder fleissig am grübeln, wie es danach weiter gehen soll, und da ich mir noch gern ein schönes Delay mit Feedback-Funktion und CV-Steuerung einbaun will, versuch ich grad rauszufinden, was die markantesten Unterschiede zwischen den beiden Kandidaten sind

Sound of Shadows kostet ja auch nur die Hälfte wie das Echophon....
hat jemand mal beide gehabt/probiert und kann mir da ein bisschen weiterhelfen?
Ah und nebenbei weil ich keinen extra Thread aufmachen will, einen guten flexiblen CV-Steuerbaren LFO würd ich noch suchen. Könnt natürlich auch den von Döpfer nehmen aber vielleicht gibts ja noch ein spezielleres vielseitigeres Modul
