erledigt Soundcloud Alternative Funkwhale

Ok, ich gebe zu, solche Probleme hat man auf den großen Plattformen wie X nicht. Wenn man da vom Algorithmus gesperrt wird weil man einem Nazi die Meinung gesagt hat, sind die Daten noch da und man wird auch gefunden. Oder etwa nicht?
Oder wenn der Großkönig beschließt, dass man nur noch 300 Beiträge lesen darf.
 
Nur hast du da nicht die Möglichkeit einen eigenen Pod zu betreiben. Damit hat man es selbst in der Hand.

…ja, allerdings wenn Soundcloud oder Facebook pleite gehen dann friert auch die Hölle zu…so ein hobbybetriebener pod ist da ziemlich sicher anfälliger…

…und wenn der Vorschlag ist, dass jetzt jeder seinen eigenen pod fährt um seine Musik weiterzubringen bin ich mir nicht sicher, ob das eine wirklich gangbare Lösung ist…
 
Öhm, ich hab da mal eine ganz andere Frage, wie erreicht man denn damit sein Publikum?

@dbra sagt er nutzt das, wenn ich dass richtig verstanden habe, ich höre aber von Funkwhale heute zum ersten mal. Gibt's da auch 'nen Link, wie sieht dass aus, kann man dass auch irgendwo einbinden?
 
auf den großen Plattformen wie X

…vielleicht müssen wir das Thema tatsächlich etwas straffen und uns auf zwei Beispiele einschränken:

- Soundcloud und
- Funkwhale

…damit kann ich dann eigentlich nix mehr beitragen, weil ich zwar Soundcloud (ge)nutz/t/e habe, Funkwhale aber gar nicht kenne …
 
…ja, allerdings wenn Soundcloud oder Facebook pleite gehen dann friert auch die Hölle zu…so ein hobbybetriebener pod ist da ziemlich sicher anfälliger…

…und wenn der Vorschlag ist, dass jetzt jeder seinen eigenen pod fährt um seine Musik weiterzubringen bin ich mir nicht sicher, ob das eine wirklich gangbare Lösung ist…
Und was ist mit google+?
 
Die meisten Leute haben (oder wollen) halt nicht für X Plattformen einen Account. Man leistet sich vielleicht gerade noch Soundcloud/Bandcamp und Google/Youtube, und das wars. Das ist auch ein Grund, warum sich die Community bei den Monopolen sammelt. Mit Single SignOn könnte man da natürlich gegensteuern, aber das bietet ja auch nicht jeder an ...
 
Ich komm zur Hauptseite von The Killers, aber das Abspielen von Songs auf der Seiite scheitert.
 
Hmmm, open.audio verwendet laut Liste die Software-Version 1.2.10. Andere die neuerere 1.3.1.
 
ich konnte jetzt n Track anlegen
yep. und ich konnte dir von meinem Mastodon Account aus folgen.

wenn du nochmal was hochlädst sollte es in meiner Timeline erscheinen

Der von mir oben verlinkte Künstler hat anscheinend sein Profil auf Privat oder so gestellt. Wenn man auf seinen Namen klickt muss man sich anmelden. Man findet ihn auch nicht von Mastodon aus. Andere Künstler findet man und wenn man auf den Namen klickt sieht man auch das Profil.
 
Glaub, ich meld mich da auch mal an. Demnächst, wenn ich wieder was hochzuladen hab. :)
 
Komisch. Die von hier direkt verlinkten Songs funzen immer. Aber enn ich da auf der Seite n bisschen rumsurfe und mir was anhören will, fängt er nie an zu spielen. Fehlermeldung bekommt man auch nicht. Er bleibt einfach beim Laden hängen.
 
In dem Thread wird auch nur die Verbindung BandCamp - Epic - Tencent genannt / zitiert. Nirgends steht da eine Quelle, dass SoundCloud von Tencent aufgekauft wurde (oder ich bin zu blöd, die zu finden). 🤷‍♂️

Ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren, daher gerne her mit den Fakten.

Und Sorry nochmal für offtopic, die SoundCloud <-> Tencent Diskussion kann gern in den thread verschoben werden: https://www.sequencer.de/synthesize...r-pleite-update-tencent-uebernimmt-sc.124115/
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben