erledigt Soundcloud Alternative Funkwhale

Das Thema wurde geklärt (die eigentliche Frage des Threads ist beantwortet)
Die meisten Leute haben (oder wollen) halt nicht für X Plattformen einen Account. Man leistet sich vielleicht gerade noch Soundcloud/Bandcamp und Google/Youtube, und das wars. Das ist auch ein Grund, warum sich die Community bei den Monopolen sammelt. Mit Single SignOn könnte man da natürlich gegensteuern, aber das bietet ja auch nicht jeder an ...
 
ich konnte jetzt n Track anlegen
yep. und ich konnte dir von meinem Mastodon Account aus folgen.

wenn du nochmal was hochlädst sollte es in meiner Timeline erscheinen

Der von mir oben verlinkte Künstler hat anscheinend sein Profil auf Privat oder so gestellt. Wenn man auf seinen Namen klickt muss man sich anmelden. Man findet ihn auch nicht von Mastodon aus. Andere Künstler findet man und wenn man auf den Namen klickt sieht man auch das Profil.
 
In dem Thread wird auch nur die Verbindung BandCamp - Epic - Tencent genannt / zitiert. Nirgends steht da eine Quelle, dass SoundCloud von Tencent aufgekauft wurde (oder ich bin zu blöd, die zu finden). 🤷‍♂️

Ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren, daher gerne her mit den Fakten.

Und Sorry nochmal für offtopic, die SoundCloud <-> Tencent Diskussion kann gern in den thread verschoben werden: https://www.sequencer.de/synthesize...r-pleite-update-tencent-uebernimmt-sc.124115/
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum eigentlich nicht YouTube als Soundcloud Alternative. Hab mich heute mal mit iMovie beschäftigt, wenn man weiß wie es geht, dann kann man innerhalb kürzester Zeit, sein Audiofile mit einem Bild/Foto/Cover seiner Wahl zusammenfügen....

Klang & Rhythmik (2023)
 
Warum eigentlich nicht YouTube als Soundcloud Alternative. Hab mich heute mal mit iMovie beschäftigt, wenn man weiß wie es geht, dann kann man innerhalb kürzester Zeit, sein Audiofile mit einem Bild/Foto/Cover seiner Wahl zusammenfügen....

Klang & Rhythmik (2023)

Weil bewegte Bilder besser kommen und die schwieriger zu produzieren sind?
Wenn ich ein Methode dafür hätte, so ein bisschen abstraktes, rechtefreies Zeug zu generieren, fände ich Youtube auch ziemlich cool.
 
Was mich da stört: Die Seite sieht extrem lieblos aus und man sieht nicht, wie oft der Track angehört wurde.

Alternative: Audius -> https://audius.co/lilith93

Ich lade da gerade neue Tracks hoch uns es geht recht flüssig. Es Software ist open source und Daten werden dezentral gespeichtert. Die Performance von Soundcloud kann man natürlich nicht erwarten, aber ich glaube meinen SC Account mach ich platt. Spotify musste schon daran glauben.
 
Also Motivationstraining: https://stallman.org/

Ich hab diese Woche meinen Reddit - Account, meinen Discord- Account, meinen X-Account, meinen Bluesky-Account und meinen Telegram Account gelöscht.
Eventuell melde ich mich wieder bei Mastodon an.

Leider kann ich auf Amazon noch nicht verzichten. Das ist einfach noch zu praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben