fairplay
||||||||||||
Hallo,
mir ist gerade ein Roland Space Echo RE-301 (Band-Echo mit Chorus und Feder-Reverb) zugelaufen, und nach dem ersten Anhören ist klar: es muß erst mal gepflegt werden. Das gute Stück ist wohl ca. 30 Jahre alt, 20 Jahre davon hat es beim direkten Vorbesitzer verbracht.
Es ist aussen von einer kleinen Staubschicht überzogen, sonst aber sehr sauber (war wohl gut eingemottet). Nach dem ersten Einschalten ist der Motor und die Mechanik sehr leise - allerdings ist der Klang enttäuschend (jeweils im Vergleich mit einem Fulltone Tube Tape Echo; ich muß mich auch zügig entscheiden, welches der beiden ich behalten will), was ich erst mal auf ein altes Band und unsaubere Tonköpfe zurückführe.
Neue Bänder habe ich bestellt, aber ich habe keine Ahnung womit ich die Tonköpfe reinigen kann/darf. Hat da jemand einen Tip?
Mittelfristig könnte ich mir auch vorstellen das Gummirad austauschen zu wollen, welches das Band antreibt - also stellt sich die Frage: wo kriege ich solche Teile (wahrscheinlich sind das ja Standardkomponenten?) her?
Gibt es sonst noch Dinge die ich beachten sollte?
Im Voraus vielen Dank für Eure Tips!
mir ist gerade ein Roland Space Echo RE-301 (Band-Echo mit Chorus und Feder-Reverb) zugelaufen, und nach dem ersten Anhören ist klar: es muß erst mal gepflegt werden. Das gute Stück ist wohl ca. 30 Jahre alt, 20 Jahre davon hat es beim direkten Vorbesitzer verbracht.
Es ist aussen von einer kleinen Staubschicht überzogen, sonst aber sehr sauber (war wohl gut eingemottet). Nach dem ersten Einschalten ist der Motor und die Mechanik sehr leise - allerdings ist der Klang enttäuschend (jeweils im Vergleich mit einem Fulltone Tube Tape Echo; ich muß mich auch zügig entscheiden, welches der beiden ich behalten will), was ich erst mal auf ein altes Band und unsaubere Tonköpfe zurückführe.
Neue Bänder habe ich bestellt, aber ich habe keine Ahnung womit ich die Tonköpfe reinigen kann/darf. Hat da jemand einen Tip?
Mittelfristig könnte ich mir auch vorstellen das Gummirad austauschen zu wollen, welches das Band antreibt - also stellt sich die Frage: wo kriege ich solche Teile (wahrscheinlich sind das ja Standardkomponenten?) her?
Gibt es sonst noch Dinge die ich beachten sollte?
Im Voraus vielen Dank für Eure Tips!