freidimensional
Kleister aller Massen
Das bringt etwas Licht in die Sache...
Ich kann die Lautstärke also nicht direkt mit der Velocity beeinflussen,
aber ich kann/muss einen "Umweg" gehen, oder noch was "dazwischen schalten"...?
Korrekt verstanden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

 Naja, aber wenn man ein Produkt wegen sowas kauft und dann merkt, dass es nicht drin, gibt man es doch zurück und meckert nicht Jahre später noch darüber.dest4b schrieb:Diese Funktionen wurden sogar im damaligen Prospeklt beworben und waren ein Kaufentscheid für mich .. zb Resampling .. zwei fx. ja es gibt zwei aber nur zwei Delays damals war noch von einem Reverb die rede.
42
4.2.12 Modulation von Lautstärke und Panorama
Über die Encoder-Taster[VCA-Level]und[FB-Balance]erreichen Sie die Menüs zur Lautstärken und Panorama-Modulation. Die Menüs sind identisch mit den
entsprechenden Menüs zur Filterfrequenz- und Filterresonance-Modulation. Auch
hier gibt es wieder zwei Menüseiten - wobei die erste Menüseite die Auswahl zweier
Modulationsquellen und deren Modulationsstärke zulässt, während die zweite Seite
das Modulationsrad und die Anschlagdynamik als zusätzliche feste Modulations-
quellen anbietet. Im Kapitel 4.2.6 sind diese Menüs bereits beschrieben worden
Na nun gut dazu sage ich damals war jörg noch sehr aktiv und machte immer wieder hoffnung auf updates und fixes und neue funktionen .. heut isses leider sehr still um radikalchangeling schrieb:Naja, aber wenn man ein Produkt wegen sowas kauft und dann merkt, dass es nicht drin, gibt man es doch zurück und meckert nicht Jahre später noch darüber.![]()
dest4b schrieb:Es geht eben nicht beim ASYNTH. probiers doch mal aus!
...
ich meckere nicht über Funktionen die nicht vorhanden sind ich mache darauf aufmerksam. Die zeiten des meckerns habe ich eigentlich hinter mir.
...
----- schrieb:freidimensional schrieb:Ich hab letztens zum ersten mal gelesen, der Specci ist kein "Velocityversteher"?
Man kann den Synth also weder dynamisch spielen, noch die Drums dynamisch
programmieren?
Oder wie macht ihr das so....?
Bullshit!
----- schrieb:freidimensional schrieb:Ich hab letztens zum ersten mal gelesen, der Specci ist kein "Velocityversteher"?
Man kann den Synth also weder dynamisch spielen, noch die Drums dynamisch
programmieren?
Oder wie macht ihr das so....?
Hallo du! Das stimmt so nicht. Bitte google nochmal nach.
Hoffe dir geht es soweit gut. Schöne Grüsse!
 
 Die Diskussion hatten wir ja schonmal. Ich bin halt der Meinung, dass man sich ein Produkt „as is“ kaufen und bewerten sollte und nicht anhand irgendwelcher angekündigter Updates/Versprechungen, die eventuell mal kommen könnten. Dein Fehler war entsprechend das Teil nicht direkt zurück zu geben, hättest ja später, wenn es implementiert ist, nochmal kaufen können.dest4b schrieb:Na nun gut dazu sage ich damals war jörg noch sehr aktiv und machte immer wieder hoffnung auf updates und fixes und neue funktionen .. heut isses leider sehr still um radikal
 psicolor schrieb:Bist du sicher, dass du das Clippen nicht mit dem Knacken verwechselst, dass man hört, wenn man einen Oszillator "instantan" (Attack=0) auf den Lautsprecher gibt, während er gerade nicht durch seinen Nullpunkt geht?
psicolor schrieb:Und kriegst du das Knacken weg, wenn du den Pegel reduzierst?
.

 .Cool, danke.Elektro_Lurch schrieb:Für Spectralis User gibt es ein kostenloses Sampleset mit den Drumsounds meiner Multimode Filter Demo. Die Drumsounds wurden unter anderem mit dem RT 451 Filter erstellt.
http://www.joergschaaf.de/wordpress/pro ... lter-demo/
WOW, ist das immernoch so ?dest4b schrieb:aber beim Hybridsynth ( Asynth )kann mir dann einer von euch mal erklären wie das beim Asynth geht ..
da hat bei mir der vca immer volle pulle .. egal wie sanft ich die tasten streichel.
Workaround: "den filter per velocity steuern" das ist der offizielle workaround. toll !!
wenn man leise spielen möchte wirds halt dumpf.
.
das kommt grad recht unfair rüber.changeling schrieb:Naja, aber wenn man ein Produkt wegen sowas kauft und dann merkt, dass es nicht drin, gibt man es doch zurück und meckert nicht Jahre später noch darüber.dest4b schrieb:Diese Funktionen wurden sogar im damaligen Prospeklt beworben und waren ein Kaufentscheid für mich .. zb Resampling .. zwei fx. ja es gibt zwei aber nur zwei Delays damals war noch von einem Reverb die rede.![]()
  
  
Ein paar Leute kommen ja mit dem Gebotenen klar.siebenachtel schrieb:hätte das die gemeidne nicht gemacht und alle so pragmatisch gehandelt wie grad von dir beschrieben wär das ding untergegangen.

Elektro_Lurch schrieb:So, jetzt wisst ihr Bescheid.![]()


Moogulator schrieb:dann macht ihr eine Crowdfunding-Aktion und dann ist die Summe klar - wenn das durch ist muss es gemacht werden..
Moogulator schrieb:und ich nicht mal einen Spectralis besitze. Aber - vielleicht ließe sich das klären...