J
Jockel
.
Hallo,
da die Arbeit mit einem HardwareSequencer aus meiner Sicht direkter ist, würde ich zwar gern Software-Synths einsetzen, aber eben nur als Soundlieferanten. Alles weitere soll dann über den HardwareSequencer laufen. Mal davon abgesehen, wie sinnvoll das mancher findet, würde ich gerne wissen, welche Software-Synths ich in woller Funktion als Standalone Soundlieferanten verwenden kann? Mit voller Funktion meine ich, dass sich die LFOs mit einem HardwareSequencer per Midi synchronisieren lassen und nicht nur mit einem Host. Ich hoffe, dass ich meine Vorstellung einigermaßen verständlich beschrieben habe. Der klangliche Charakter sollte analogähnlich sein.
Gruß
Jörg
da die Arbeit mit einem HardwareSequencer aus meiner Sicht direkter ist, würde ich zwar gern Software-Synths einsetzen, aber eben nur als Soundlieferanten. Alles weitere soll dann über den HardwareSequencer laufen. Mal davon abgesehen, wie sinnvoll das mancher findet, würde ich gerne wissen, welche Software-Synths ich in woller Funktion als Standalone Soundlieferanten verwenden kann? Mit voller Funktion meine ich, dass sich die LFOs mit einem HardwareSequencer per Midi synchronisieren lassen und nicht nur mit einem Host. Ich hoffe, dass ich meine Vorstellung einigermaßen verständlich beschrieben habe. Der klangliche Charakter sollte analogähnlich sein.
Gruß
Jörg