MoS-FeT schrieb:So in die Richtung Knights of the Jaguar?
>>>falls es jemand nicht kennen sollte:
toxictobi schrieb:da gibts soonen preset , klingt herrlich silbrig und schön teuer.
Zolo schrieb:Ich finde mit dem JD800 und der String Karte bekommt sowas gut hin.
Noiseprofessor schrieb:Vielleicht wäre dann ein Korg 05/RW was für dich.
Noiseprofessor schrieb:Einen hab ich noch
Noch einfacher, spottbillig zu haben und auch ein klasse Teil: Roland U220.
http://www.synthmania.com/u-220.htm
Moogulator schrieb:Die Dinger können aber fast nix.
Moogulator schrieb:Und weeehe der Link geht nicht zur SynthDB beim nächsten Mal

Noiseprofessor schrieb:Moogulator schrieb:Die Dinger können aber fast nix.
Na eben. Genau das war doch gefragt. :D
Zumal das Ding viele gute Presets hat. Nix One Trick Pony sondern Brot und Butter Teil. Sample CD mit Gehäuse drumherum.
Moogulator schrieb:Und weeehe der Link geht nicht zur SynthDB beim nächsten Mal
Wenn Du auch mal so schöne Klangbeispiele machst, sicher![]()
also ich hätte gedacht diese sounds kamen in diesem track sowieso auch von irgend einem sampler oder rompler... also nix was unerschwinglich wäre oder täusche ich mich da?Noiseprofessor schrieb:Bei den derzeitigen Gebrauchtmarktpreisen fährt man dafür wohl am Besten mit einem Sampler. Akai oder Emu. Dazu eine schöne Streicherlibrary und gut ist´s.
Acidlab schrieb:Rolando, oder eigentlich Mike Banks, von dem der Track ist, hat sich bei "T-Coy - Carino" bedient.
MoS-FeT schrieb:Naja erkenn weder das Arrangement, noch die Streicher selbst darin! Inspiriert? Vielleicht! Bedient? Auf keinen Fall!
Naja aber bedient klingt hier nach gesamplet da ja auch nicht nach der Tonleiter sondern nach dem möglichen Instrument gefragt ist, Sorry aber auf Papa Mike Banks lass ich nix wie bedient oder geklaut kommenAcidlab schrieb:Die Streicher im Intro sind doch eindeutig, oder?
Ja Ich sag ja nich generell was gegen Software hab aber nachm Stück Hardware gefragt. Son Rompler für kleines Geld is halt das was ich suche, String benötigt? Rompler an und losgehts! Dann Nachbearbeiten und gut is. Ich sag auf keinen Fall das Software dass nich kann eher das Software zuviel für den zweck kann. Start from scratch is mir bei den Sounds die ich verwende irgendwie an liebsten, wie beim Synthesizer eben auch.stromzaehler schrieb:Warum keine Software ? („mag ich nicht“ zählt bei mir nich..und für das eine Preset kann man schonmal den FX-Bypass-Knopf anklicken)
> Proteus VX und Independence Free gibts für lau...
Hmmm ma reinhören...Lothar Lammfromm schrieb:Ein Yamaha TG500 wäre vermutlich auch ein hübsches Teil für den Zweck
<<<auch!! Danke!!!Lothar Lammfromm schrieb:Als Universal-Presetschleuder ist ein JV1080 nicht übel
Auch ma reinhören, Ich seh schon da gibt es relativ viel Optionen, hat sich auf jeden schonmal gelohnt in die Runde zu fragen, danke schonmal!!!ARNTE schrieb:für warme, volle strings nutze ich sehr gern den Roland D-70
toxictobi schrieb:MoS-FeT schrieb:So in die Richtung Knights of the Jaguar?
>>>falls es jemand nicht kennen sollte:
absolut geiler track, hab ich übrigens uff platte :P
ich schätz ma, das würde man schon mit der reason libary hinkriegen, allerdings nur nur mit viel feinschliff & wenn man weiß, wie man die strings richtich setzt, ich weiß es nich....
meinen lieblings-stringsound nehm ich aus der legacycell der korg legacy collection, da gibts soonen preset, klingt herrlich silbrig und schön teuer.
aber selbst mit der korg emx kann man in der richtung schon was anstellen...
Sound Engine schrieb:toxictobi schrieb:absolut geiler track, hab ich übrigens uff platte :P
Achtung Provokation: Bitte verrat mir mal, was an diesem einfältigen Ghetto-Underdog-Schnirkelschnack "geil" sein soll, die braunen Buben, die dicken Mädels - oder gar die "Musik"?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.