S
stitch
.
Hallo,
ich möchte mich in der kommenden Zeit nach langer Pause wieder dem Produzieren von Musik widmen und habe ein Problem.
Da die Möglichkeiten der Klangschöpfung in der elektronischen Musik ja Legion sind, habe ich oft das Problem, dass ich mit einem Element oder einer Idee anfange und das ganze dann ausbaue.
Wenn ich dann aber nach neuen Elementen suche kann es passieren, dass ich ein neues Element auf der Suche finde, welches zu einigen Elementen passt, aber zu anderen Elementen gar nicht mehr passt.
Mir ist das gestern abend passiert, ich hatte eine Idee, wollte die noch bereichern, dann kam aber per Zufall was, was den Track von Space-Techno in Richtung stampfender Chicago/Acid-House gebracht hat und mir auch gut gefallen hat. Nur meine Bassline hat nicht mehr gepasst. Und plötzlich fand ich das, was vorher noch (in meinen Ohren) ein gutes Grundgerüst für die spacige Techno-Sache war doch eher langweilig.
Nun habe ich mich irgendwie geärgert, weil aus einem hoffnungsvollen Track zwei halbgare wurden, und ich gar keine Lust mehr hatte am ersten weiterzumachen, obwohl ich den ja vorher klasse fand. Ich habe dann frustriert den Computer ausgemacht und hab mir eine Doku auf Arte angeschaut
Kennt Ihr das Problem? Und wenn ja, wie geht Ihr damit um. Zwingt Ihr Euch, Sachen fertigzumachen, macht Ihr dann aus einem Projekt zwei? Lasst Ihr die Sache dann ganz ruhen, holt Ihr sie später nochmal raus? Oder produziert Ihr in einer Sitzung einen Track durch, egal wie er sich entwickelt und schliesst den dann ab?
Irgendwie hat mich das frustriert, insbesondere weil das, was vorher noch frisch klang durch die neuen Elemente irgendwie nur noch altbacken rüberkam.
Vielleicht gibts ja ein paar Tips und Herangehensweisen, ich hoffe, ich konnte mein Problem veranschaulichen. Ich bin für alle Tips und Erfahrungsberichte offen
P.S.:Falls der Thread hier falsch ist, bitte verschieben, ich hab den mal hier rein getan, da mir das am ehesten der richtige schien.
P.P.S.: Ich schreibe gerade aus dem Büro, ich kann heute abend gerne mal beide Sachen bei Soundcloud hochladen, damit vielleicht noch deutlicher wird, was mich beschäftigt
ich möchte mich in der kommenden Zeit nach langer Pause wieder dem Produzieren von Musik widmen und habe ein Problem.
Da die Möglichkeiten der Klangschöpfung in der elektronischen Musik ja Legion sind, habe ich oft das Problem, dass ich mit einem Element oder einer Idee anfange und das ganze dann ausbaue.
Wenn ich dann aber nach neuen Elementen suche kann es passieren, dass ich ein neues Element auf der Suche finde, welches zu einigen Elementen passt, aber zu anderen Elementen gar nicht mehr passt.
Mir ist das gestern abend passiert, ich hatte eine Idee, wollte die noch bereichern, dann kam aber per Zufall was, was den Track von Space-Techno in Richtung stampfender Chicago/Acid-House gebracht hat und mir auch gut gefallen hat. Nur meine Bassline hat nicht mehr gepasst. Und plötzlich fand ich das, was vorher noch (in meinen Ohren) ein gutes Grundgerüst für die spacige Techno-Sache war doch eher langweilig.
Nun habe ich mich irgendwie geärgert, weil aus einem hoffnungsvollen Track zwei halbgare wurden, und ich gar keine Lust mehr hatte am ersten weiterzumachen, obwohl ich den ja vorher klasse fand. Ich habe dann frustriert den Computer ausgemacht und hab mir eine Doku auf Arte angeschaut

Kennt Ihr das Problem? Und wenn ja, wie geht Ihr damit um. Zwingt Ihr Euch, Sachen fertigzumachen, macht Ihr dann aus einem Projekt zwei? Lasst Ihr die Sache dann ganz ruhen, holt Ihr sie später nochmal raus? Oder produziert Ihr in einer Sitzung einen Track durch, egal wie er sich entwickelt und schliesst den dann ab?
Irgendwie hat mich das frustriert, insbesondere weil das, was vorher noch frisch klang durch die neuen Elemente irgendwie nur noch altbacken rüberkam.
Vielleicht gibts ja ein paar Tips und Herangehensweisen, ich hoffe, ich konnte mein Problem veranschaulichen. Ich bin für alle Tips und Erfahrungsberichte offen

P.S.:Falls der Thread hier falsch ist, bitte verschieben, ich hab den mal hier rein getan, da mir das am ehesten der richtige schien.
P.P.S.: Ich schreibe gerade aus dem Büro, ich kann heute abend gerne mal beide Sachen bei Soundcloud hochladen, damit vielleicht noch deutlicher wird, was mich beschäftigt
