Suche Midi Merger

offebaescher
offebaescher
neu hier
Hallo .. meine zwei Midimans 2x2 werden zu klein ..
was gibts denn da noch an anderen 19" Midi Mergern ?
irgendwie scheint es Midiman nicht mehr zu geben. ?!

komisch .. hab nur den Kawai MAV 8 gefunden.
gibts noch welche ?

r.,-
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
nee um gotteswillen kein interface ..
mir gehts hierbei um reine hardware sachen ..
 
tulle
tulle
Dilletant
dest4b schrieb:
Hallo .. meine zwei Midimans 2x2 werden zu klein ..
was gibts denn da noch an anderen 19" Midi Mergern ?
irgendwie scheint es Midiman nicht mehr zu geben. ?!

komisch .. hab nur den Kawai MAV 8 gefunden.
gibts noch welche ?

r.,-
Der Mav kann doch nicht mergen.
Harte Ware gibts entweder als Interface, von Miditemp (teuer) oder Gebraucht. Oder Selbstbau.
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
hm ja ..
als an den beiden MidiMans 2x2 sind je zwei midi eingänge belegt
und am ausgang ebenfalls beide ..


IN----|-------|-----OUT
| |
| |
IN----|-------|-----OUT

zb beim ersten
TR707 --||- Speckie
LMK3 --||-- PC

in dem Fall weil Weder TR707 ( die mein masterclock ist ) und LMK3 Midi Thru haben. Oder beim LMK nicht mal wirklich Midi IN.

nuja
 
The_Unknown
The_Unknown
||||||||||
...mal überlegt statt weiteren 2x2 und diversen Mergern vielleicht direkt auf ein 8x8 umzusteigen ? ...ist glaube ich auf Dauer streßfreier...
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
ei ja .. hab ich daran gedacht .. aber wo bekommt man die und sach halt mal typenbezeichung :) und hersteller

Midiman gibts ja wohl nemmehr.. die hatten ja einen großen.

;-)
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
hmm ja hab ich auch schon festgestellt .. haben aber wohl auch keine merger mehr.
 
PDT
PDT
|||||
dest4b schrieb:
hmm ja hab ich auch schon festgestellt .. haben aber wohl auch keine merger mehr.

laut m-audio hp kannst du das MIDIsport 8x8 auch standalone als 8x8 merger nutzen...

hat halt seinen preis....
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
ich will einfach nur n merger :)

obwohl wenn der Speckie mal endlich n Clock ausgeben tun würde .. ;-)
könnt ich auch ohne weiteren auskommen ..

PS: ach ja am besten mit reset .. wenn sich diese blöden 2x2 merger aufhängen muss man immer alle kabel rausziehn.

und der hört sich verdammt gut an .. mit midifilter sogar :)
AKAI ME80P ( hat einer einen zu viel )
 
The_Unknown
The_Unknown
||||||||||
...je nach Preis ist ein neues 8ter vielleicht doch noch ein Alternative, die M-Audio sind wohl leider relativ teuer (zumindest neu, gebraucht natürlich um einiges billiger), aber von ESI gibts ja auch das hier:

https://www.thomann.de/de/esi_m8u_usbmidiinterface.htm

Läuft wohl erst ab XP, kenne es selber nicht, habe aber auch noch nichts Schlechtes von dem Teil gehört (ohne Gewähr)...war auch mal für 139,- zu bekommen, ist wohl preislich etwas nach oben gegangen...
 
A
Anonymous
Guest
Das ESI kann nicht mergen - das ist (fast) nur als Interface zu gebrauchen.
 
tulle
tulle
Dilletant
dest4b schrieb:
und der hört sich verdammt gut an .. mit midifilter sogar :)
AKAI ME80P ( hat einer einen zu viel )
Der kann auch nur 2 Eingänge mergen. Ich hab den ja...
Ist 'ne komfortable Patchbay. Brauchst vielleicht sowas? Ohne merge?
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
och .. leider auch nur 2x in das roländchen..

kann man bei den kleinen Midimans irgendwie n reset reintüddeln ?
das wäre auch schon grosses kino für mich :)
 
HPL
HPL
||||||||||
Hint:

Midisolutions Mergermodul M8, 1 HE Rackgeraet für 8 zu mischende ankommende Midisignale an einen Ausgang, vom anerkannten Midiprofi, Demogeraet aus dem Musikmesserack

179€ bei schneiders büro in den sonderangeboten
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
hm ja aber acht auf eins .. bringts mir auch nicht ..
ich bräuchte so drei-vier auf acht oder so

:sad:

gibts bauanleitungen ?
 
A
Anonymous
Guest
dest4b schrieb:
ich bräuchte so drei-vier auf acht oder so

Sowas gibt's nicht, weil es sonst keiner braucht bzw. jeder mit den gegebenen Lösungen auskommt, man kann ja Merger und MIDI Patchbays verbinden.

An Bauanleitungen kenne ich nur das hier:
http://m.bareille.free.fr/mpb3/mpb3.html
Und das ist direkt ne ganze MIDI Patchbay, da wirste auch nicht günstiger bei weg kommen, als mit fertigen Lösungen.
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
hm ja mist...
dann muss ich mit geduld warten bis der Speckie midi clock senden tut dann
iss schon mal wieder ein weiterer engpass aus meinem Setup. Dann würden mir 2x In ausreichen...
 
PDT
PDT
|||||
pmm 88 wird nicht mehr gebaut, kostet auch echt einiges.

ich würde dir echt m-audio midisport 8x8s empfehlen.

kostet nur die hälfte von einem pmm88e...

ich kenn das ding zwar nicht wirklich, aber laut m-audi homepage kannst du das teil einmalig mit dem rechner konfigurieren (thru und merge je nach bedarf) und dann standalone nutzen.
 
A
Anonymous
Guest
PDT schrieb:
ich kenn das ding zwar nicht wirklich, aber laut m-audi homepage kannst du das teil einmalig mit dem rechner konfigurieren (thru und merge je nach bedarf) und dann standalone nutzen.

Du kannst "Presets" erstellen und dann per Program Change umschalten.

Hab's aber noch nicht stand-alone ausprobiert.
 
tulle
tulle
Dilletant
Es sind beides Patchbays, nur so zur Info. Ich hab die Doku zum Akai, falls sie jemand braucht. Leider nur in Papier.
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben