SUNO 5 verändert die Musikwelt

Sehe ich auch so. Wenn jegliche KI-generierte Musik entsprechend ausgezeichnet ist, kann ich als Käufer sagen: „Nein, da gebe ich keinen Cent für aus.“

Allerdings ist oftmals die „Findigkeit“ mancher Hersteller dann wieder ein Problem, die so etwas verwässern kann (siehe den geschichtlichen Werdegang des Mediums Audio-CD, wo irgendwann noch CD draufstand, aber trotzdem Probleme mit Geräten festzustellen waren etc.). Wenn eine solche Kennzeichnung also irgendwo in der hintersten Ecke eines Tonträgers anzufinden ist, dann wird sie vielleicht effektiv nicht allzu viel nützen.
 
Ja, is besser als nichts, aber du wirst nie wissen wie viel KI bei neuer Musik dabei ist, das wird auch keine andere KI für immer zuverlässig erkennen können. Bei 100% KI wird das ein Katze Maus Spiel. Bei 1-99% wird das keiner sicher klassifizieren können und man ist auf die freiwillige Angabe angewiesen.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Binse: Würde ich mir heute das Rauchen angewöhnen, würde es mir morgen mit Zigarette genauso gut oder beschissen gehen wie heute ohne. Ich muss schon sagen, ganz schön gewieft, wie nikotinumsetzende Konzernimperien das Wohlbefinden von Millionen parasitieren.

Vergleiche mit der AI-Situation werdet ihr, klug genug, eigenständig hinbekommen. Ein "Rauchen kann tödlich sein"-Warnhinweis hier, ein "Maschinell generierte Inhalte können Ihr Fühlen, Denken und Handeln fremder Kontrolle unterwerfen" da ... bringt nichts außer dass die Verantwortlichen ihre Hände in Unschuld waschen können.
 
@GegenKlang
Was läuft denn eigentlich mit dir schief, dass du immer so absurde Vergleiche bringst? Von der dominierten Hausfrau sind wir jetzt beim Rauchen angekommen? Wow… Sowas muss man schon hinbekommen.
 
Vor kurzem habe ich mal den Fernseher angemacht, was selten genug vorkommt und tatsächlich sogar Werbung gesehen, was noch seltener vorkommt und dabei habe ich die folgende Werbung gesehen. Die ist mit KI gemacht, was man am Ende des Clips oben rechts lesen kann.


 
Wer das für weniger Geld besser hinbekommt, der muss keine Sorge haben.
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Werbeagenturen ihr Geschäftsmodell in Richtung K.I. verändern. Es ist erstens einfacher und bringt trotzdem Geld. Und wenn der Kunde damit zufrieden ist; warum nicht? Gleichzeitig kann man auch alle kreativen direkt entlassen, was denn Gewinn maximiert. schöne neue Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der arme Rolf Maier Bode… ob der jetzt auch nurmehr mit K Musik macht?

Na, wenigstens bleiben seine selbst gemachten Tracks uns erhalten.
Und das sage ich ganz ehrlich danke.
 
Ja, is besser als nichts, aber du wirst nie wissen wie viel KI bei neuer Musik dabei ist, das wird auch keine andere KI für immer zuverlässig erkennen können. ...
In dem Fall wird sich die ganze KI-Industrie irgendwann selbst ins Knie geschossen haben, weil die Menschen dann wieder verstärkt zu handgemachter Musik übergehen werden, die garantiert nicht KI-generiert ist. Ein Trend in diese Richtung ist ja, wie ich meine, seit einiger Zeit schon erkennbar.
 
@GegenKlang

Das wäre tatsächlich ein interessanter Fortgang der Ereignisse. Viele sagen ja schon, dass die KI Blase irgendwann platzen wird. Mal schauen, was die Zukunft bringt.
 
Gleichzeitig kann man auch alle kreativen direkt entlassen, was denn Gewinn maximiert. schöne neue Welt.
ganz ehrlich es ist wirklich eine Scheißwelt geworden und alle schwimmen munter weiter. Immer richtig zu hinterfragen. Und zu erkennen Ich find das gut.
Back to the future. Wenigstens hier und da, das ist meine Intension. Ich will nicht das rechnen verlernen weil ich nur noch digital bezahle. Konsequenz,
ich trete mir in den Arsch und nutze so oft wie möglich Bargeld und rechne ganz genau mit an der Kasse.. Natürlich wie der Mensch so ist (faul) zahl ich trotzdem zu 70% mit Karte. Warum? Weil ich
zu bequem bin dann doch meinen Hintern ständig zum Bankautomaten zu bewegen. Aber ich machs halt doch noch hier und da weil ich es auch so gelernt habe.
Jetzt habe ich beim Kartenspielen mit Punkten gemerkt daß ich nicht mehr so fit mit rechen bin wie früher. Gut daß ich hier noch ne Dart Scheibe habe.
Eine analoge mit Steeldarts, also ohne Digitalzählwerk. Da rechne ich auch noch hier und da. Ja was ist denn wenn wir verblöden weil wir für alles
Hilfen nutzen. Kafeemaschine auf Knopfdruck...will ich nicht. Ich machs Käffchen mit einem Espressokocher, und während der Kocht mach ich einen Pfannekuchen
oder guck aus dem Fenster und träume oder spül ein paar Teller. Lang lebe Oldschool.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall wird sich die ganze KI-Industrie irgendwann selbst ins Knie geschossen haben, weil die Menschen dann wieder verstärkt zu handgemachter Musik übergehen werden, die garantiert nicht KI-generiert ist. Ein Trend in diese Richtung ist ja, wie ich meine, seit einiger Zeit schon erkennbar.
Das geilste wär wenn sich die Leute alle Plattenspieler kaufen und dann nur noch Vinyl oder Cd`s hören. Es geht ja auch ein bißchen ums sammeln und besitzen. Und ums haptische ums wertschätzen ums "nicht zu viel". Aber es gibt halt auch Leut die sich den ganzen Tag bedüdeln lassen. Könnt ich gar nicht. Musik hören ist für mich Genuß
den ich nicht so Nebenbei haben will. Außer bei Sachen die bei mir automatisch gehen wie z.B. beim kochen. Da wäre es auch dumm Schallplatten aufzulegen.
Aber KI Generation ist so kalt irgendwie. Ich bevorzuge Radiokonserve mit netter zwischenmoderation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst also der automatisch gekochte Kaffee oder das Tiefkühlgericht, was in der Mikrowelle gemacht wird, ist vergleichbar mit KI generierter Schwachsinnigkeit….
Sehr interessant.

Das Schöne ist, dass die ganze KI community sich im Kreis dreht und nur für sich selber existiert, immer nach dem Wunsch nach Anerkennung. Nur so funktioniert das nicht. Und das ist auch gut so. Dennoch, ich find es lustig.

Ich hab Sequential schon mal geschrieben, dass sie eine Rev2 KI Edition rausbringen sollen, wo man nicht einen einzigen Regler betätigen muss, sondern im Display nur ein promt eingibt. Das wird sich sicher super verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde jetzt aussteigen und wünsche allen noch viel Spaß beim Spielen im kleinen kindlichen KI Sandkasten… und immer brav drauf achten, dass die Sandburg nicht zerstört wird. Sonst war alles umsonst. Und das möchte man doch nicht, oder? Da würdet ihr das arme Suno doch traurig machen, so ganz ohne euren Geld, was ihr da hinein steckt
 
Und wenn der Kunde damit zufrieden ist; warum nicht? Gleichzeitig kann man auch alle kreativen direkt entlassen, was denn Gewinn maximiert. schöne neue Welt.
Ja warum soll der Kunde damit nicht zufrieden sein. Ich hätte schon jetzt nicht erkannt dass alles in diesem Spot KI ist und das ist die KI von heute. Die wird ja alle 3 Monate besser, denn solange dauert in der Regel das Training habe ich mal gelesen.

Ja natürlich brauchst du dann keine Kreative mehr für den Job einstellen. Wozu auch? Macht doch wirtschaftlich gar keinen Sinn. Wir leben im Kapitalismus, der funktioniert nur solange es Wachstum gibt.

Ganz krass wird es dann wenn die KI-Roboter kommen und handwerkliche Sachen und Pflege, Küche, Saubermachen etc. auch alles übernehmen und dabei viel günstiger sind. 20.0000 - 40.0000 EUR für einen Roboter wäre für jede Firma ein Schnäpchen im Vergleich zu Lohnkosten, Ärger, Krankheit, Urlaub usw.

Ich stelle mich gerade auf Arbeit komplett auf KI-Nutzung um, damit ich lerne damit umzugehen und nicht hinter der Konkurrenz zurück bleibe.

Würde ich privat und beruflich KI boykottieren könnte ich bald einpacken und würde irgendwann den Anschluss verlieren.

Bleibt das Musikmachen was komplett KI frei bei mir ist und auch bleiben wird.
 
Von der dominierten Hausfrau
Hä, zitier mal, wo hab ich das gesagt? Gut möglich, dass du da irgendwas aus dem Zusammenhang reißt oder dir was aus dem Lameng zurechtdichtest. Lass mich also lesen, was ich mal gemeint haben soll. Und wenn ich schließlich überführt und peinlich berührt bin, gönn ich dir dann von mir aus deine Genugtuung, aber lt. Forensuche hat das Wort "Hausfrau" nie ein GegenKlang geschrieben.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben