Super Multiple DIY

sadnoiss

....
Multiples sind meine Freunde! :D

Eigentlich kann es doch gar nicht schwer sein, sich selber so eine Art Super Multiple zu bauen, oder?

Meine Vorstellung ist: Ins in allen Formaten (große, kleine Klinke, Banane) und dazu jeweils Outs im anderen Format, am besten 3 - 4. Inkl. Stereo-splitting für die Klinken.

Wenn ich das recht sehe (Achtung! Ich bin Laie) muß ich doch eigentlich nur Drahtbrücken löten, oder ist da echte Elektronik von nöten? Bei meinem A181 sind Platinchen dran, aber wofür?

Danke für Input!
 
Ich kenne das A181 nicht, wenn es derselbe Grund ist wie beim A180: Damit werden Buchsen miteinander verbunden. Gnd an Gnd und Signal an Signal. Ist also so, wie Du denkst. Außer vllt. die Banana, die hat kein Gnd.
 
ja,genau alles miteinander verbinden und bannanas haben kein ground.

aber ich würde noch schalter mit einbauen um multiple blöcke zuverbinden oder zu trennen sonst baust du dir ein zb.16er multiple und brauchst nur 4.... schade drum.
 
ja in blöcken bauen, und verbinden.
ich verbinde per normalisierungen.
Dazu brauchst du ne buchse mit schaltkontakt.

D.h. beim zweiten block musst dann einfach den ersten stecker in die normalisierte buchse stecken damit der enbtkoppelt ist vom ersten, usw.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben