
microbug
MIDIBug
das gehört eigentlich zum Buch links davon, das kommt davon wenn man schräg statt gerade fotografiert und nicht drauf achtetSieht denn keiner das Bob Moog Schild, das auf dem Foto ein bisschen wie ein Namensschild aussieht?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
das gehört eigentlich zum Buch links davon, das kommt davon wenn man schräg statt gerade fotografiert und nicht drauf achtetSieht denn keiner das Bob Moog Schild, das auf dem Foto ein bisschen wie ein Namensschild aussieht?
Der Herr von Korg Berlin, Entwickler der Volcas (Name vergessen)
Ach so, sagte der Esel...Sieht denn keiner das Bob Moog Schild, das auf dem Foto ein bisschen wie ein Namensschild aussieht?
Ich fand’s lustig - aber ok, kommt nicht wieder vor.![]()
Jawoll.Du kannst selbst da hin kommen, den Leuten sagen, dass du einen neuen Synth hast. Das wäre besser. Und dann steht da Moogli. Und die denken dann…
So, die Superbooth 2025 ist nun Schnee von gestern, wird's nicht mal langsam Zeit, dass die Diskussion zur kommenden Superbooth 2026 umschwenkt...?
Es gibt noch keinerlei Ankündugungen zur SB 26. Worüber soll da diskutiert werden? Auf wilde Spekulationen können wohl die Meisten hier verzichten.So, die Superbooth 2025 ist nun Schnee von gestern, wird's nicht mal langsam Zeit, dass die Diskussion zur kommenden Superbooth 2026 umschwenkt...?
In schwarz ist es jetzt gut zu lesen. Klingt sehr gut aber zwei Dinge halten mich weiterhin ab: Das Keybed ist nicht wirklich zum spielen geeignet und der Preis ist mindestens um die Hälfte zu hoch.
(zum Korg 700Sm)Im Thomann-Kanal gibt es ein kurzes Video
OmgDoch, war da!
Anhang anzeigen 252612
Dann hast du nicht bei Native Instruments vorbeigeschaut, denn wir hatten dort schöne Taschen zum verschenken. U-HE hatte auch schöne Stofftaschen parat. Also da gab es schon diverse Hersteller.Ich habe leider gar keine Stofftaschen gesehen. Hätte gerne die ein oder andere Tasche mit Firmenlogo mitgenommen.
Ich war letztes Jahr erstmals dortErste Superbooth: Check!![]()
So ab 7.32 kann man ihn alleine hören;hat jemand mal den Bree6 angetestet?
Anhang anzeigen 252759
Das Ding interessiert mich grundsätzlich ...
Beinahe hätte ich es schon wieder vergessen. Das für mich bemerkenswerteste war chromaplane von Koma electronics:
Ich hatte mir auch das Gesprächskonzert angehört. War toll!Chromaplane – KOMA Elektronik
koma-elektronik.com
Naja , das ist Konzept-bedingt. Die Akkorde entstehen ja dadurch, dass Du mit einem Pickup zwischen zwei Sender mit ihren jeweiligen Noten bist. Da die Lautstärke abhängig von der Entfernung vom Senderzentralpunkt ist, muss das so sein,da sind die einzelnen Noten deutlich lauter als die Akkorde im Zwischenbereich
Beinahe hätte ich es schon wieder vergessen. Das für mich bemerkenswerteste war chromaplane von Koma electronics:
Ich hatte mir auch das Gesprächskonzert angehört. War toll!Chromaplane – KOMA Elektronik
koma-elektronik.com
Also ich hab gehört, es komme ein neuer Monophoner von Moog! Mit drei Oszillatoren und stufenloser Lowend-Kompensation im FilterEs gibt noch keinerlei Ankündugungen zur SB 26. Worüber soll da diskutiert werden? Auf wilde Spekulationen können wohl die Meisten hier verzichten.
Für die einzelnen Noten klar, im Idealfall könnte aber die Summe ja doch wieder gleichlaut sein. Verstehe aber schon, dass da die Physik seine Grenzen setzt. Vielleicht muss ich mir aber einfach ein Pickup bauen, welches selbst auf mehr Fläche reagiert, auf die Idee bin ich vor dem Anschauen des Videos noch nicht gekommen.Naja , das ist Konzept-bedingt. Die Akkorde entstehen ja dadurch, dass Du mit einem Pickup zwischen zwei Sender mit ihren jeweiligen Noten bist. Da die Lautstärke abhängig von der Entfernung vom Senderzentralpunkt ist, muss das so sein,
Das ist oft am besten die Fotos mit Linefeed jeweils untereinander zu setzen und die Beschreibung drüber zu schreiben.oh wow, vielen Dank, und das nicht nur vom Chef, sondern auch von jemandem, der selbst tolle Bilder macht!
Kämpfe nur etwas mit der Forensoftware - die Hochkantbilder haut es immer irgendwo dazwischen, daher hatte ich die komische Beschriftung gebaut, allerdings auf dem stationären Rechner mit großem Bildschirm, hier gerade auf dem 13" Laptop ist das wieder für die Katz ...
Ja, da muß man die aber einzeln einfügen, das hab ich nicht gemacht, sondern als "alle", und dann kann man zwischen ein Quer- und ein Hochformatbild keinen Linefeed mehr setzen. Ich habs jetzt aber anders gelöst, nachdem ich die Option mit links-und rechtsbündig gefunden hatte.Das ist oft am besten die Fotos mit Linefeed jeweils untereinander zu setzen und die Beschreibung drüber zu schreiben.
Ich hatte diesmal 2 Kameras dabei: die kleine für die Bilder bei Tageslicht und die Große für den Auftritt von Tunegirl, wg available Light und größerem Sensor.Ich hab übrigens nur das Handy verwendet, die Kamera nur mitgeschleppt![]()
Einfach in den BBCode umschaltendann kann man zwischen ein Quer- und ein Hochformatbild keinen Linefeed mehr setzen.