Mickey_Charon
||||
Hallo zusammen,
bin schon lange auf der Suche nach nem Keyboard für mein kleines Setup.
Macht es Sinn das Geld lieber gleich in einen "ordentlichen" Synth (ich liebäugel z.Z. mit dem Moog little phatty) zu investieren und die Klaviatur dann als Midi-Keyboard zu "missbrauchen"? Midi-Controller im Sinne von Pads, Knöbbe und Fadern brauch ich nicht mehr... da bin ich voll ausgestattet. Mir kommts wirklich nur auf die Klaviatur (3 Oktaven reichen vollkommen) mit Pitch-Bend Rädchen an. Und da ich auch noch einen neuen hübschen synth haben möchte...
"Hübscher Synth" heißt für mich, viele Knöpfe zum dran rumdrehen mit möglichst wenig Menügewurstel.

Oder gibts alternative Vorschläge?
Mein Plan atm:
Little Phatty -> Midi an Ableton -> Ableton verteilt midi auf synths.
Und den litte phatty kann ich ja sicher auch von ableton sequencen lassen sobald ich das eingeklimpert hab was ich möchte
Mein Budget dafür liegt bei ca. 750€... da sollte es doch bereits was für geben
Beste Grüße aus Berlin!
bin schon lange auf der Suche nach nem Keyboard für mein kleines Setup.
Macht es Sinn das Geld lieber gleich in einen "ordentlichen" Synth (ich liebäugel z.Z. mit dem Moog little phatty) zu investieren und die Klaviatur dann als Midi-Keyboard zu "missbrauchen"? Midi-Controller im Sinne von Pads, Knöbbe und Fadern brauch ich nicht mehr... da bin ich voll ausgestattet. Mir kommts wirklich nur auf die Klaviatur (3 Oktaven reichen vollkommen) mit Pitch-Bend Rädchen an. Und da ich auch noch einen neuen hübschen synth haben möchte...
"Hübscher Synth" heißt für mich, viele Knöpfe zum dran rumdrehen mit möglichst wenig Menügewurstel.

Oder gibts alternative Vorschläge?
Mein Plan atm:
Little Phatty -> Midi an Ableton -> Ableton verteilt midi auf synths.
Und den litte phatty kann ich ja sicher auch von ableton sequencen lassen sobald ich das eingeklimpert hab was ich möchte

Mein Budget dafür liegt bei ca. 750€... da sollte es doch bereits was für geben

Beste Grüße aus Berlin!