Synth-Posts, die keinen eigenen Thread rechtfertigen…

Diese beiden Beiträge haben nur einen Zusammenhang- beides aus CZ. Einfach so.
Allerdings bitte keine Witzesammlung draus machen, soll und muss mit Synths zu tun haben und was zu gucken da sein oder irgendwie anderer Blickwinkel sich ergeben.

Hier kannst du Synthesizer-Themen aus allen Zeiten posten, die sich so als eigener Thread nicht lohnen würden, aber die schon sehr angenehm zum lesen, hören oder sehen sind. Anekdoten enthalten, Dinge die man nicht wusste und doch spannend sind, aber über die man so nicht extra reden würde.

Hier als Beispiel einen Synthesizer aus der Tschechei und - da ich als Kind diese Tscheischen Filme wie "Die Besucher" (SciFi) oder "die Märchenbraut" als lustig und originell empfinde, gibt es hier einen kleinen Bericht über den Musiker, der die Sachen untermalt, vertont und musikalisch begleitet hat. Viel analoges Zeug und Sounds. Synthesizer - wo man sie eher nicht erwarten mag. Das waren Kinderserien - das mit dem Zentraldenker, einem Hauptelektronengehirn mit organischen Elementen ist eine wunderbare Idee.

cz synth.jpg


https://www.youtube.com/watch?v=_2s4ZvHrS_I&fbclid=IwAR2NnayyB-023p66y5poEm77Uh3bHHBo9NfqHLMZjraKde3PZ5KURT7XzQg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Stöbern cool und die Bilder zeigen so Drittel bis Hälfte. Allein bezahlen lassen sie sich es auch. Sh1 wollt er 2.200 abrufen. Revidiert und Garantie aber jo... Zumindest könnte ich so jetzt mal drei olle Model D gegenhören 😀
 
Vlad Kreiner wird nicht träge und haut ein stylishes radio raus (wurde auch schon hier erwähnt und diskutiert).
für den halben preis käme eine anschaffung vielleicht unter umständen für mich in frage ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Zitat aus dem Video:"Perception ist everything" ;-)

Top list of synth scams | The synth manufacturer thinks you're a sucker
 
ich hab innerlich eine Münze geworfen, ob das nach Synthetisch oder Kapital gehen soll ... ist letzteres geworden, weil es hauptsächlich um die Preise geht. :)
Ist etwas überspitzt, aber generell kann ich mich da bei vielen der Argumente wieder finden.
 
Wenn dem so ist, dann sind wohl Behringer, Korg, Dreadbox, Erica und noch ein paar andere die Helden dieser Tage, weil real analog. Außer, wenn man feststellt, dass die analogen genauso klingen wie die mit Computer inside und die digitalen sich so gut bedienen lassen wie analoge, dann ist irgendwie alles egal.:huebsch:

Zuverlässigkeit und Haltbarkeit spielen dann noch eine Rolle.
 
Er hat am Ende ja den Hydrasynth empfohlen, der ja alles andere als analog ist. Ich seh' das eher preislich, dass die Sachen angesichts der reinen Kosten für die Hardware überteuert sind, wobei sicher auch viel beim Vertrieb und den Shops hängen bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben