Synth-Posts, die keinen eigenen Thread rechtfertigen…

Zwischendurch auch musikalisch spannend ;-)
 
Erst dachte ich: endlich bekommt die TR-505 mal ein bisschen Liebe....

und dann spielt er einfach knappe 10min nur sein E-Piano zum geichen Pattern 🥱

OK, was will man auch von Dr.Mix erwarten.... aber man hört wie tight und punchy sie ist

 
Ich habe den überschwänglichen Amazona Artikel der guten Frau gelesen.
Wie immer fühlen sich die bestätigt, die ihn genauso mögen und lesen den Artikel freudvoll und diejenigen, die sich fragen, ob da endorphin/dopamin freisetzende Stoffe im Spiel waren.

Bestärkt mich nur in der Sichtweise, dass Kritikermeinungen wertlos sind, da wo sie von anderen als Expertise wahrgenommen werden. Die Sternebewertung gehört komplett weg und die Artikel sollten neutraler sein.
Auch die Charts sollten weg. Kann funktionieren, bei mir hat es das damals nicht, als Jüngling.
Völlig egal, wie toll oder lang ein Artikel ist.
Auch wäre ein Standardvorgehen toll. Wie in Zeitschriften damals, oder Pflichteile.
Eine Gesamtübersicht am Anfang. Eben einen Standard. Den hat Amazona kaum, da jeder machen kann was er will.
Die könnten sich erfrischend und stärker von Influencern abheben.

Der Eindruck einer Expertenmeinung entsteht nämlich sehr stark und das ist bei subjektiven Bewertung, besonders klang einfach schlecht.

Für mich sind diese ganzen Kritiker, egal ob Film, Musik, Essen oder was auch immer zum größten Teil stark überbewertet.
Ist ja nicht so, dass es eine Kritikerausbildung gibt.
Handwerklich und prinzipiell kann man sowas machen, wenn die Leute ehrlich sind, wissen wovon sie reden, eine Ausbildung haben. Auch ein leidenschaftlicher Autodidakt kann das, aber da würden viele "hier" schreien.
Die Meinungen und "Kritiken" sind meist nicht mehr wert, als die von jedem anderen.
Fängt doch schon bei der Hardware an.

Bei einem Musik-Fachmagazin, egal bei welchem sollte doch ein Hardwarespezialist dabei sein.
Der sich das Board anschaut, der sich mit Bedienelementen auskennt und weiß, welche verwendet wurden, wie die aufgebaut und wie gut oder schlecht die sind.
Wie sich das Zeug anfühlt, kann ich auch sagen.

So bleiben diese Fachmagazine nicht mehr als Konsumentenmeinungen, mit Expertenschein.

Aber man wächst ja so auf und hält es für normal. Normal.ist immer gut.

Es gibt dazu auch ne lustige Southparkfolge mit Yelp Restaurantkritikern und schon im Film Trainspotting war klar: "Der Oscar bdeutet einen Scheiß."

Genau wie die Grammys, dass sollte man seinen Kindern beibringen.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben