
offebaescher
neu hier
sowohl als auch. 

Also, der Hall ist bauchbar, aber du hast, gaube ich, nur einen globalen, kannst aber dafür von überall senden. Ich denke, die modernen AKAIs haben durch plug-in Hall mehr Flexibilität.Ok danke.
Gut brauchbarer Hall ist mir schon eigentlich wichtig, hmm, muss ja nicht ein HighEnd Hall sein, aber er sollte schon so gut sein, dass man ihn gerne benutzt…
zumal ohne Einzelausgänge das verhallen von einzelnen Signalen mir dann auch etwas umständlich erscheint…. schade.
noch ne Frage: läuft der Deluge stabil im Sync, oder besser als Master nutzen?
Ich habe im Synthstrom Forum von nicht funktionierenden Pads nach kurzer Zeit gelesen und mache mir sorgen, ist das jemandem von euch auch passiert? Soll ich lieber gleich ersatz-pads mit bestellen?
Andere Probleme sind wohl haeufige freezes, knacksen und dass USB Midi mit dem 4.0 update nicht mehr zuverlässig ist. Stromversorgung via Netzteil in Kombination mit USB host ist wohl auch haarig.
Hoffentlich wird das keine Katasprophe, mache mir sorgen.
Haha, hast schon recht. Ich habe trotzdem ein Ersatz-Pad Set dazu bestellt. So spare ich mir vielleicht das Porto in der Zukunft. Hatte per Überweisung bezahlt, laut Synthstrom wird das Paket morgen wohl die Reise antreten.Letztens hat einer im Internet gelesen, da soll wohl ein Klavier auf einen Deluge gefallen sein. Ich würde vor einem Kauf abratenIch habe meinen seit 2018 und noch nichts getauscht. Ein Encoder ist ein wenig lahm, aber stört mich noch nicht. Weder Freeze noch knacksen. USB midi nicht getestet. DIN Midi funktioniert einwandfrei.. Entspann dich.
![]()
Ich glaube, Ableton Style ist etwas anders.Das Konzept des disk-streamings ist doch mit der SP-404, SP-808 vergleichbar oder?
Die möglichkeit ewig lang zu resamplen und sich nicht um datei-Namen bzw. abspeichern scheren.
D.h. man kann viele lange stems abspielen, hat Ableton-style clip sequencing + sonstige groovebox features. Quasi eine SP-9990999
Das sind die Dinge die mich locken.
Ich glaube, Ableton Style ist etwas anders.
Ist die Anzahl der "Sections" auf 8 begrenzt?
Das Wort Begrenzung taucht im Deluge Manual so gut wie garnicht auf.Ist die Anzahl der "Sections" auf 8 begrenzt?
Wenn ich das richtig verstehe sind die Sections so eine Art Gruppierung von Clips, die zusammen gestartet werden können.
Die Begrenzung auf 8 erschien mir vorzuliegen da die Zuweisung offensichtlich über eine Farbe gehandhabt wird, von denen es aber nicht viele gibt.
Was ich auch nicht gefunden habe ist der Transport verhalten von langen audio clips.
Wenn das audio z.b. 32 bars lang ist und ich von bar 10 anfange zu spielen, spielt der audio clip dann von der Richtigen stelle, also bar 10? Sollte so sein, oder?
Sollte ich mir Gedanken machen, weil sie mich meistens direkt vorladen?
Habe angerufen (bei dem DHL-Zoll zuständigen service), und ja, ich glaube ähnliches wurde hier schon erwaehnt: Synthstrom hat als Wert wohl nur 500 und nochwas EURO angegeben um mir einen Gefallen zu tun, wusste ich nicht und das deckt sich natürlich nicht mit meinen Angaben. Seit kurzem müssen geschäftliche Sendungen wohl ebenfalls mit 19% verzollt werden.Am besten ruft man beim Zoll an. Dann regelt es sich schneller.
Hatte auch zwei mal Stress mit dem Zoll.
Steht alles weiter vorne um Thread....