Orphu
|||||
TAL Software
VST3, Audio Unit, AAX, CLAP audio plug-ins for macOS, Windows and Linux

Das sieht sehr interessant aus. Wenn es die gleiche Qualität wie die Synths hat, ist es eine gut Alternative zum FabFilter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich finde widerrum, dass ein Dynamic-EQ gerade auch das Zeug dazu hat, das Verstümmeln zu minimieren - im Vergleich zu einem statischen EQ. Aber das kommt natürlich immer auf den jeweiligen Einsatzzweck an.Man kann sehr leicht sein Original-Signal verstümmeln.
ja das geht.. ich hab nur bemerkt das man sehr sehr gut hinhören und aufpassen muss.. sonst verschlimmbessert man unter Umständen:ich finde widerrum, dass ein Dynamic-EQ gerade auch das Zeug dazu hat, das Verstümmeln zu minimieren - im Vergleich zu einem statischen EQ. Aber das kommt natürlich immer auf den jeweiligen Einsatzzweck an.
klar, man muss wissen was man macht, und darf die Dinger auch nicht "over-usen".eine Kick zu komprimiert oder mit anderem Zeug vermanscht? Klar mit nem Dynamiq-Eq die Kick-Center-Frequenz dynamisch herausgearbeitet. Am Ende pumpt es eklig.
wobei der Nova in meinen Ohren mindestens gleichwertig istzumal ich nicht mal einen FabFilter habe, und teilweise noch mit TDR-Nova rumfummele.![]()
ich finde den auch nicht schlecht, aber zumindest die UI ist nicht mehr wirklich zeitgemäß - und man ist natürlich auf die 4(?) Bänder beschränkt. Für kleine Eingriffe reicht er aber durchaus.wobei der Nova in meinen Ohren mindestens gleichwertig ist
Exakt. Mehr wollt ich nicht ind en Ring werfen. Das ist sicher auch nicht TAL speziisch.klar, man muss wissen was man macht, und darf die Dinger auch nicht "over-usen".