
ppg360
fummdich-fummdich-ratata
XCenter schrieb:Wenn man das bedenkt, berücksichtigt das der Sound nicht zum Prophet 5 passt und Rhythmus/Sequenzing (und der benannte Sound) vom Poland Opening wahrscheinlich von Band kamen, komme ich zu dem Schluss: Franke mimt.
Du kennst also den Klang des Prophet 5 wie Deine Westentasche, nehme ich an.
Okay.
Schonmal bedacht, daß dank der segensreichen und damals neuen Technologie MIDI u. U. ein PPG Wave von einem Prophet 5 aus gespielt worden sein könnte. Hört man sich nämlich die Einleitung unter dem Kopfhörer an, wird einem auffallen, daß unter dem drahtigen PPG-Klang ein eine dynamische Filterbewegung zu hören ist, die eindeutig *kein* PPG ist. Zwar hat der Wave 2.2/3 analoge Filter, aber keine Möglichkeit der Frequenzmodulation der Filterfrequenz. Das, was ich da an analogen Klangfarben höre, klingt für mich *sehr* nach Prophet 5 und den typischen Klängen, die sich mit der Polymodulation erzeugen lassen.
Daß ein Großteil von TD live ein Fake war, dürfte einleuchten, wenn man bedenkt, daß das Gesamtkonzept der Band zu dieser Zeit nicht mehr das Experiment, sondern die Befriedigung der Erwartungen des Publikums und der Verkauf von Tonträgern und Merchandise war. Der technische Apparat hatte schließlich enorme Ausmaße angenommen, und es wäre blamabel gewesen, wenn all die schönen Kisten auf der Bühne nicht funktioniert hätten. Da blamiert man sich dann lieber musikalisch.
Davon abgesehen halte ich "Poland" für die letzte richtig gute Scheibe von TD. Alleine die ersten zehn Minuten sind grandios und ein Grund, eine 808 zu kaufen (die letzten sechs, sieben Minuten wären auch grandios, wenn Froese nicht seine dümmlichen Akkordeinwürfe spielen würde).
Stephen