A
Anonymous
Guest
Bin neugierig, wer hat sein Tapedeck noch im rack bzw könnte problemlos eine kassette einlegen und diese abspielen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Trigger schrieb:Mich interessiert das deshalb weil ich gerade überlege ob es sinn macht ein paar demos zu erstellen.
Also, die gute alte demozeiten wieder aufleben zu lassen, 30er kassetten und schön gefaltetes booklet ink poster.
Eine szene gibts ja anscheindend.. Und vor allem im punk passiert da noch sehr viel... Und ich ärger mich gerade das ich mein teac c3 doppeltapedeck damals verkauft hab..![]()
Trigger schrieb:Bekommt man überhaupt noch problemlos leerkassetten, zb im 30er format ( zwei mal 15 minuten ) oder sind die mittlerweile rar, weil die produktionsstätten nicht mehr produzieren ?
barbarpapa schrieb:Trigger schrieb:Bekommt man überhaupt noch problemlos leerkassetten, zb im 30er format ( zwei mal 15 minuten ) oder sind die mittlerweile rar, weil die produktionsstätten nicht mehr produzieren ?
http://www.shop-016.de/shop-audioservice.htm
Tapedeck steht hier rum, allerdings im Regal, nicht angeschlossen.Trigger schrieb:Bin neugierig, wer hat sein Tapedeck noch im rack bzw könnte problemlos eine kassette einlegen und diese abspielen ?
Da hast Du damals aber echte Schätze abgegeben.serge schrieb:1999 habe ich die letzten Reste meiner zur Konfirmation 1983 erworbenen Technics-HiFi-Anlage verhökert: einen Tangential-Plattenspieler Technics SL-6 (mit Titelprogrammierung mithilfe seltenst funktionierender Leerrillenerkennung)…
Klaus P Rausch schrieb:Das bessere Tape Deck eignet sich für Samples alter Drum Machines, um sie bei Vollaussteuerung in die Bandsättigung zu bekommen, jedoch ebenfalls bei schlechtem Frequenzgang. Dank Dolby B pumpt das gut.