Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
tysk01 schrieb:ui der store ist schon toll
messschieber, gakken e und sx, gewebeband usw.
braucht man diesen gemischtwarenladen?
wenn dann kondome mit op1 aufdruck![]()
Roland SH-101 schrieb:da sind halt designer am werk..
ästheten .
aldi gibts an jeder ecke mit gewohntem sortiment.
Roland SH-101 schrieb:dein problem.
Roland SH-101 schrieb:nix is los. es ist nur dein problem wenn du die site etwas seltsam findest... und merkwürdig.
und wenn es auch dadurch nicht besser wird wenn man evtl erahnen könnte das da designkünstler am werk sind.
dann ist es schlicht und ergreifend ,dein poblem..mehr nicht.
lol
was sit enviromental?
max mayer schrieb:Edit: Mir fällt gerade ein, daß die MPC1000 ja USB hat. Kann die Clock über USB senden oder ist das wirklich nur zum Sampletransfer ausgelegt?
weinglas schrieb:Oh ja, der Tombola-Sequencer ist großartig! Sogar ohne Buchla![]()
max mayer schrieb:...
Und sach mal, weinglas, du hast ihn doch. Wie ist das mit MidiSync und Einbindung ins Setup? Geht da In/Out per Kabelpeitsche?
weinglas schrieb:max mayer schrieb:...
Und sach mal, weinglas, du hast ihn doch. Wie ist das mit MidiSync und Einbindung ins Setup? Geht da In/Out per Kabelpeitsche?
Nö, zumindest zur Zeit noch nicht! Soviel ich weiß, geht gar kein Sync raus (auch nicht über PC). Midi ohne PC geht wohl bisher nur über ein Kenton USB-Midi Interface, das dann auch den OP1 mit Strom versorgt. Aber wer weiss, was noch per firmware geht. Persönlich sehe ich es eher nicht als studio tool oder Teil eines Live Setups! Eher als standalone Maschine.
Xpander-Kumpel schrieb:...bei YT hat doch auch ein Typ seinen am Minimoog hängen, sieht aus als ob ohne Rechner, vielleicht gehts ja doch irgendwie?
Steril707 schrieb:Find, "digital" ist für den Sound der Kiste schon kein Ausdruck mehr.
Da müsste es eine Steigerung geben.
Klingt wie der Soundchip im ersten Gameboy.
....