Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

TH555 VCO, Sinus zeigt nur Halbwellen

SK-HEINZ

Jester
Tja, Dreieck,Säge, Square sehen gut aus,
nur der Sinus ist keiner; er geht nicht ins Minus.
Wo kann ich anfangen zu suchen?
 
Ah ja, ich hab ja zwei VCOs gelötet.
Der Erste ist sauber, also tausch ich mal die ELEmms,
dann seh ich ja obs daran liegt .
Ich hab noch ein paar LM13700 zum probieren.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
 
Ja, das wars; wo erst nur ne halbe Welle war, ist jetzt allerdings
eine mit oben einer kleinen Delle und unten einer
Dreieckspitze, - evtl schlecht gematchte Transistoren?
 
Ja, das ist der Nachfolger (neuere Version) . Schaltung ist aber identisch.
Habe von der alten Version 4 Stück hier am Laufen und alle funktionieren identisch bzw. fehlerfrei .
Vermute daher auf deinem Modul einen Löt/Bestückungs-Fehler .
Kann hier screenshots von den Ausgangssignalen einstellen (falls gewünscht) und/oder Spannungswerte aus der Schaltung für Vergleichsmessungen .
 
Von zwei ältern und zwei neuen ist nur dieser eine ein Sorgenkind.
Muss ich nochmal mit Lupe, Teileliste etc untersuchen.
Der Offset irrirtiert mich, ein halber Sinus zwischen
+0,7 und +4V ist durch Trimmer nicht zu bändigen.
Dreieck, Säge und Rechteck sind normal.
 
nur die possitieve Halbwelle, oder ganzer Sinus mit dementsprechenden Offset?
Und der Trimmer für Sym/offset ist ok? bzw. liegen da die +-12V an?
Eine minimale Asymmetrie zwischen pos. u. neg. Halbwelle hab ich bei beiden meiner VCOs, bei einer Ausgangsspannung zwischen 3,6-3,9Vpp ist es aber ein vernünftiger Sinus zu erzielen.
ich muss noch nen Amp dahinter murksen um die Signal auf die 8Vpp der Sägezahn/Pulse-Outs (bzw. 10Vpp beim Dreieck) zu heben, die unterschiedlichen Ausgangsspannungen sind ist mMn der einzige Schönheitsfehler des VCOs
 

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben