
tom f
|||||||||||
hi leute 
folgender sachverhalt:
ich synce mittels 909 trigger out
das signal füttere ich in ne patchbay und zweige es auf zwei ausgänge ab
einer geht in nen juno 60 , der andere in nen sh101
funktioniert - alles läuft rund..
folgende frage: (bin kein techniker)
wenn das trigger signal eine gewisse spannung und lautstärek hat - was wird dann durch das splitten halbiert? (wenn übehaupt)
riskiere ich bei den angeschlossenen geräten dadurch was kaputtzumachen? schleißlich bekommen sie ja wahrscheinlich nicht das was sie bekommen sollten..
wie gesagt ich bin da voll der laie - will aber nicht was kaputtmachen..
könnte man in theorie auch drei geräte an einen trigger out hängen oder wird dann der "saft" zuwenig ??? bzw. kann das der 909 schaden, wenn da plötzlich mehr rausgeht oder so???
danke
ich hoffe die frage (bzw. mein anliegen) ist klar formuliert

folgender sachverhalt:
ich synce mittels 909 trigger out
das signal füttere ich in ne patchbay und zweige es auf zwei ausgänge ab
einer geht in nen juno 60 , der andere in nen sh101
funktioniert - alles läuft rund..
folgende frage: (bin kein techniker)
wenn das trigger signal eine gewisse spannung und lautstärek hat - was wird dann durch das splitten halbiert? (wenn übehaupt)
riskiere ich bei den angeschlossenen geräten dadurch was kaputtzumachen? schleißlich bekommen sie ja wahrscheinlich nicht das was sie bekommen sollten..
wie gesagt ich bin da voll der laie - will aber nicht was kaputtmachen..
könnte man in theorie auch drei geräte an einen trigger out hängen oder wird dann der "saft" zuwenig ??? bzw. kann das der 909 schaden, wenn da plötzlich mehr rausgeht oder so???
danke
ich hoffe die frage (bzw. mein anliegen) ist klar formuliert