Rupertt
||
Ich hab zur zeit die wage idee meine MPC abzustossen und mir einen reinen lauflicht drummer zuzulegen,
hab die MPC 1000 seit ein paar jahren und bin eigentlich recht zufrieden mit den Ergebnissen, im Moment aber nervt
mich ein wenig das samplemanagement, mir würde eine oder einige wenige BD und Snares reichen.
Die Drums mach ich eh meist im gridedit oder per pseudo lauflicht des jjos.
Im Auge hab ich eine machinedrum oder einfach auch die miami, kann ich bei der MD per midi keyboard eine Spur einspielen,
ich hab in der MPC meist die bassline manuell eingespielt, KA ob ich das vermissen würde, oder ich beschäftige mich mal mit dem
sequencer meines K2000, der macht eh den bass.
Wunsch im Moment ist es ein wenig minimaler zu werden, ob ich an der mpc dann doch was vermisse?
Gruß
hab die MPC 1000 seit ein paar jahren und bin eigentlich recht zufrieden mit den Ergebnissen, im Moment aber nervt
mich ein wenig das samplemanagement, mir würde eine oder einige wenige BD und Snares reichen.
Die Drums mach ich eh meist im gridedit oder per pseudo lauflicht des jjos.
Im Auge hab ich eine machinedrum oder einfach auch die miami, kann ich bei der MD per midi keyboard eine Spur einspielen,
ich hab in der MPC meist die bassline manuell eingespielt, KA ob ich das vermissen würde, oder ich beschäftige mich mal mit dem
sequencer meines K2000, der macht eh den bass.
Wunsch im Moment ist es ein wenig minimaler zu werden, ob ich an der mpc dann doch was vermisse?
Gruß