Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

Waldorf Blofeld Black für 399 €:
:sowhat:
 
Hab' meine alten Blofeld Test Sounds (Test, also kein vollkommen ausgearbeitetes Soundset) aus der Demo von 2008 und 8 weitere Sounds aus der Zeit angepasst und sowohl die Soundliste als auch einen kleinen Text jeweils in DE und EN dazu gepasst. War wohl eine Problem mit der rekursiven Hüllkurven Modulation, die ich nach Gehör anpassen musste und ein paar kleine Fehler (ohne mich groß in den Freeware Editor einarbeiten zu müssen) konnte ich bei der Gelegenheit auch noch beseitigen.
Ich würde mich freuen wenn User von Plugin und Hardware die Sounds vergleichen und kommentieren ob sie die Unterschiede genauso extrem wie ich Ende 2024 beim antesten des Plugins empfinden.

Hier nochmal die Demo zum Vergleich:
 

Anhänge

  • BlofeldTSTSoundsSumma2008.zip
    37,1 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
:huepfling: Geschafft (noch rechtzeitig vor dem 20-jährigen) : Bedienung direkt am Desktop. Wie schon von anderen geschrieben, finde ich dass es tatsächlich relativ gut gelöst ist. Das Bedienen der Encoder zur Vergabe des Patch-Namens hat zwar schon etwas von "Mikado" :schwachz: aber so entspannt man sich gleichzeitig. Mit dem Editor (Monstrumfeld) wäre ich schon schneller, aber so macht es mehr Spaß und dafür hat man ja Hardware. Die Sounds sind vielleicht erstmal nicht ganz so raffiniert wie sonst, aber das kann ja noch werden. Das Display ist ja sogar relativ groß, wenn man da manch andere aktuelle Kandidaten vor Augen hat. Eine Lesebrille brauche ich jedenfalls nicht unbedingt.

Ein wichtiger Grund für den Editor war damals auch das Encoder-Problem, aber dank der Anleitung von @starmogul habe ich das ja in Ordnung gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben