Waldorf Blofeld – der Jubiläums-Thread (10 Jahre Blofeld im Jahr 2017)

Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
So wie das Korg beim microKorg gemacht hat? ;-) AN1x wird dieses Jahr 20, wäre Zeit für ein Reface AN ;-)

Korg_microkorg_colors.jpg
 
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Wieso hat der Blofeld eigentlich so ein schlechtes Image?
Gefühlt gab es ja 1 Mio bugs von denen mindesten 33 nie gelöst wurden. Schwache CPU eingebaut die am Anschlag läuft, Encoder Probleme. Das hab ich so im Kopf...

Denke aber ich werde mir zum Jubiläum endlich mal einen Blo gönnen.:floet:
 
Zuletzt bearbeitet:
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Happy Birthday, kleiner Blofeld!


(...als Sledge hast du mir immer deutlich besser gefallen! :D)


:welle:






Übrigens:
Reface CS = Reface mit AN-Technologie. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Horn
Horn
*****
Der Blofeld wird m. E. unterschätzt. Insbesondere die Version mit Keyboard ist sehr gut gelungen. Happy Birthday!
 
Michael Burman
Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Der Blofeld kann also einen D-50 bzw. einen D-05 ersetzen. Ein D-05 kann den Blofeld aber nicht ersetzen. :agent:
 
Reikru
Reikru
VST- und Soundsammler
Ich mag ihn sehr. Hatte mal ein MW1 und bin froh dieses Schmuckstück gefunden zu haben.
 
Sunwave
Sunwave
|||||||||||
Wieso hat der Blofeld eigentlich so ein schlechtes Image?
Ich weiss nicht, gefühlt hat jeder zweite einen. So schlecht kann das Image doch gar nicht sein. Ausserdem ist er 10 Jahre alt und verkauft sich immer noch, ein Synthesizer-Klassiker.

Ich mag die karge Bedienung nicht. Eine Ausführung in Richtung Sledge in einem kompakten 19 Zoll Desktop Format fände ich gut.
 
SeqBZ
SeqBZ
|
Immer wieder ein Genuss:
Das "Analog Voltage" Soundset von Don Solaris!

Nicht nur das...ich hab mir noch (weil Desktop) die SL dazu gekauft, da sind auch zwei Sets schon mit dabei (die einzeln jeweils 10 € kosten, "Technohouse" und "Alien Space Collaborative"
) plus noch zwei die ich extra gekauft habe "PURE MOOD" und " Space Electronics", ein paar Speicherbänke mehr wären zwar schön, muss man nicht immer umladen. Klang ist wirklich gut, nimmt eben nicht viel Platz weg. Als Editor hab ich mir den von reKon audio http://www.rekonaudio.com "VST-AU Blofeld Editor" noch gegönnt, das macht die Benutzung etwas komfortabler.
 
starmogul
starmogul
|||||
Ich habe meinen Blofeld jetzt seit fast 8 Jahren und ich habe immer noch einen riesen Spaß mit dem Ding.
 
Michael Burman
Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Naja, außer Ringmod, was in den Presets angeblich nicht benutzt wird, ist doch alles da... :agent:
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Eine Funktion macht noch keinen (Grund)Klang, meine Blofeld Sessions sind zwar schon 'ne Weile her, aber es ist afair nicht ganz so einfach den Blofeld so schön weich wie 'nen D50 klingen zu lassen.
 
olutian
olutian
arschimov
Immer wieder ein Genuss:
Das "Analog Voltage" Soundset von Don Solaris!

[/QUOTE]

da sind ja wirkliche perlen dabei.
krieg grad tierisch bock auf die kiste.

mal schaue, ist ja bald weihnachten....

danke fürs teilen
 
Zuletzt bearbeitet:
swissdoc
swissdoc
back on duty
Gefühlt gab es ja 1 Mio bugs von denen mindesten 33 nie gelöst wurden. Schwache CPU eingebaut die am Anschlag läuft, Encoder Probleme. Das hab ich so im Kopf...
Es waren in der Tat einige Bugs, die wir im Betatest so gefunden haben, aber deutlich weniger als 1 Mio. Von den Usern wurden aber nie alle verbliebenen Bugs gefunden. Das mit den Encodern betrifft wohl tatsächlich einige Geräte. Schade ist wirklich, dass hier ein technisches Spardesign auf eine sehr potente Synthese-Engine trifft, die bis auf ein paar Ausnahmen die des grossen Q in den Schatten stellt.
 
Horn
Horn
*****
Gefühlt gab es ja 1 Mio bugs von denen mindesten 33 nie gelöst wurden. Schwache CPU eingebaut die am Anschlag läuft, Encoder Probleme. Das hab ich so im Kopf...
Es waren in der Tat einige Bugs, die wir im Betatest so gefunden haben, aber deutlich weniger als 1 Mio. Von den Usern wurden aber nie alle verbliebenen Bugs gefunden. Das mit den Encodern betrifft wohl tatsächlich einige Geräte. Schade ist wirklich, dass hier ein technisches Spardesign auf eine sehr potente Synthese-Engine trifft, die bis auf ein paar Ausnahmen die des grossen Q in den Schatten stellt.
Wobei ein paar der Schwachpunkte mit der Keyboard-Version behoben wurden - allem voran das Problem mit dem zu geringen Output-Level.
 
musicdiver
musicdiver
|||||||
Der Blofeld hat seinen Charakter und macht auch richtig Spaß.
Leider gab es einige Qualitäts-Probleme. Das hatte mich eigentlich immer zurückgehalten zuzugreifen.
Ich nimm an es konnte gerichtet werden.
 
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Gefühlt gab es ja 1 Mio bugs von denen mindesten 33 nie gelöst wurden. Schwache CPU eingebaut die am Anschlag läuft, Encoder Probleme. Das hab ich so im Kopf...
Es waren in der Tat einige Bugs, die wir im Betatest so gefunden haben, aber deutlich weniger als 1 Mio. Von den Usern wurden aber nie alle verbliebenen Bugs gefunden. Das mit den Encodern betrifft wohl tatsächlich einige Geräte. Schade ist wirklich, dass hier ein technisches Spardesign auf eine sehr potente Synthese-Engine trifft, die bis auf ein paar Ausnahmen die des grossen Q in den Schatten stellt.
Es gab halt viele Beschwerden u.Ä. in Foren und so - dazu irgendwann auch vermehrt Leute die überlegten einen Blofeld zu kaufen und sich im Vorfeld informieren wollten. Da wurde das Thema Bugs dann auch wieder aufgekocht. Natürlich sind Leute, bei deren Gerät Probleme auftreten präsenter im Netz als zufriedene User...Wollte nur sagen, dass mMn daher der "schlechte Ruf" kommt.
 

Similar threads

 


Neueste Beiträge

News

Oben