
Rolo
*****
Ich habe seit kurzem eine Basstation 2 in Besitz und bin schon fleissig dabei diese in meinem neuen Track zu
integrieren.
Als erstes muss ich sagen dass ich mit dem Gedanken gespielt hatte die Bs2 könnte evtl. meinen Sem pro + Döpfer A118,A110,A189-1 ersetzen
aber das ist schonmal absolut nicht der Fall weil Sem plus 3. Vco einfach zu mächtig klingt.
Jetzt hatte ich den Gedanken dass ich vielleicht meinen guten alten Waldorf Pulse1 nicht mehr brauche weil ich ja jetzt ne Bass Station habe
aber wie ich jetzt gemerkt habe klingt der alte Waldorf Pulse doch wirklich fetter.
Was mich an der BS2 so fasziniert ist dass es so ein schönes kompaktes Gerät ist bei dem man wirklich viele Möglichkeiten und dafür auch Regler hat.
Beim Waldorf Pulse sind die Möglichkeiten fast genauso gut nur es ist halt ein ganz anderes System nämlich wenig Regler und ne Matrix.
Aber der Sound scheint mir beim Pulse doch viel kräftiger zu sein.
Ich denk schon:"warum habe ich mir überhaupt die Bs2 gekauft?"
Nun ja ...das Geld war da und ich find die Bs2 obergeil komplett gesehen.Bin ich mal im Urlaub wer ist dabei ?.. Die Bs2!
Also ich werde die Bs2 auf jeden Fall behalten und finde sie wirklich fett aber ich muss den Pulse trotz allem behalten weil er von
seinem wirklich Monströs ,kräftigen Karakter einfach wirklich zu gebrauchen ist für Tracks.
Wie denkt ihr über die beiden?
Ich konnte mir die Bs2 einfach nicht sparen weil ich sie vom Preis Leistungsverhältnis obergenial finde und schon immer so einen
kompakten monosynth wie die sh101 haben wollte.
Aber der Pulse hat es mal wieder geschafft nicht wegeditiert zu werden.
integrieren.
Als erstes muss ich sagen dass ich mit dem Gedanken gespielt hatte die Bs2 könnte evtl. meinen Sem pro + Döpfer A118,A110,A189-1 ersetzen
aber das ist schonmal absolut nicht der Fall weil Sem plus 3. Vco einfach zu mächtig klingt.
Jetzt hatte ich den Gedanken dass ich vielleicht meinen guten alten Waldorf Pulse1 nicht mehr brauche weil ich ja jetzt ne Bass Station habe
aber wie ich jetzt gemerkt habe klingt der alte Waldorf Pulse doch wirklich fetter.
Was mich an der BS2 so fasziniert ist dass es so ein schönes kompaktes Gerät ist bei dem man wirklich viele Möglichkeiten und dafür auch Regler hat.
Beim Waldorf Pulse sind die Möglichkeiten fast genauso gut nur es ist halt ein ganz anderes System nämlich wenig Regler und ne Matrix.
Aber der Sound scheint mir beim Pulse doch viel kräftiger zu sein.
Ich denk schon:"warum habe ich mir überhaupt die Bs2 gekauft?"
Nun ja ...das Geld war da und ich find die Bs2 obergeil komplett gesehen.Bin ich mal im Urlaub wer ist dabei ?.. Die Bs2!
Also ich werde die Bs2 auf jeden Fall behalten und finde sie wirklich fett aber ich muss den Pulse trotz allem behalten weil er von
seinem wirklich Monströs ,kräftigen Karakter einfach wirklich zu gebrauchen ist für Tracks.
Wie denkt ihr über die beiden?
Ich konnte mir die Bs2 einfach nicht sparen weil ich sie vom Preis Leistungsverhältnis obergenial finde und schon immer so einen
kompakten monosynth wie die sh101 haben wollte.
Aber der Pulse hat es mal wieder geschafft nicht wegeditiert zu werden.