Waldorf Wave

…wenn man den Speichermodus für Waves statt „Append“ auf „Replace“ setzt, müsste es ohne Initialisierung klappen, oder?
Ich habe beide Modi versucht. Beim Laden von Wavetables von Diskette geht es nur bis Welle U444.
Das heißt lade ich weitere Wavetables überschreibt das nur die Wellen 381-444 und alle davor geladenen Wavetables haben dann die gleichen Wellen.

Der Wellenspeicher über 444 kann aber ganz normal benutzt werden, also gehe ich davon aus das der nicht defekt ist.
Aber Wavetables die ich von Diskette lade können nur den Wellenspeicher bis U444 nutzen um ihre Wellen abzulegen und überschrieben dann diesen Bereich.
 
Ich vermute das mein Wellenspeicher ab 445 defekt ist bzw. ich kann in diesen Speicher keine neuen Wellen speichern.
ich habe eine neue Welle erzeugt und diese werden immer nur unter U444 gespeichert bzw überschreiben dann die Wellenspeicher unter U444.
 
Seltsam ist das ich vorher ja viele verschiedene Wavetables im Speicher hatte (mehr als jetzt), anscheinend sind davon die Wellen übrig aber ich kann diesen Wellenspeicher nicht mehr überschreiben.
 
Mit diesem Speicher U000-U444 kann ich knapp 7 volle Wavetables speichern.
 
Ich habe jetzt ein älteres Backup geladen und es ist so wie ich vermutet habe. Meine User Wavetables nutzen den gesamten Wellenspeicher U000-U999.
Das bedeutet diese Wellen sind übrig nachdem ich die Wavetables initialisiert habe aber sie werden nicht mehr überschrieben.
In dem alten Backup kann ich in den höheren Speicher laden wenn das Ziel Wavetable Wellen in dem höheren Speicher hat.
Dann muss der Speicher doch in Ordnung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem jetzigem Wissensstand würde ich nicht empfehlen die Wavetables zu initialisieren sondern vorhandene zu überschreiben im Append Mode. So wie es scheint werden die Wellenspeicher dieser Wavetables dann genutzt.
Ich kann mir gut vorstellen das es ein Bedienungsfehler von mir ist.
Was sagen die Profis @qwave @swissdoc dazu?
 
Ich habe festgestellt das die INIT WTBL die schon im Speicher sind und die INIT WTBL die ich mit dem INIT WAVETABLE Befehl initialisiere nicht gleich sind, vielleicht gibt es damit dann Speicherprobleme / Kompatibilitätsprobleme.
Das gleiche habe ich bei den Sounds meine INIT SOUNDS muss ich immer noch mal mit dem INIT SOUND Befehl initialisieren. Sonst ist der Sound Defekt.
Keine Ahnung warum das so ist.
Was passiert mit den verschiedenen files auf der Boot Diskette INIT.PFM INIT.SND was macht der WAVE damit oder kann ich die löschen?
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben