F-A-B
||
Dass die Effektketten und Modulationsmöglichkeiten in anderen DAWs nicht so weitreichend gehen, ist natürlich was, was Ableton interessant macht.
Auch die Samplerintegration - geil, viel besser, als in Cubase.
Nutze ich jedoch keine Clips, sondern produziere ich nur im Arrangefenster und habe dazu noch viel Hardware, spricht eigtl nicht sooo viel für Ableton, dass es den Hype (können wir auch bitwig mit einschließen) rechtfertigt.
Ich habe Cubase, Logic und auch Ableton,
doch es zieht mich immer nach Cubase hin, weshalb ich überlege dann Ableton dich wieder zu verkaufen.
Überzeugt mich vom Gegenteil!
Auch die Samplerintegration - geil, viel besser, als in Cubase.
Nutze ich jedoch keine Clips, sondern produziere ich nur im Arrangefenster und habe dazu noch viel Hardware, spricht eigtl nicht sooo viel für Ableton, dass es den Hype (können wir auch bitwig mit einschließen) rechtfertigt.
Ich habe Cubase, Logic und auch Ableton,
doch es zieht mich immer nach Cubase hin, weshalb ich überlege dann Ableton dich wieder zu verkaufen.
Überzeugt mich vom Gegenteil!