TROJAX
.....
So Leute, ich wollte mal was ansprechen was mich schon länger beschäftigt, und mir irgendwie keine Ruhe lässt. Ich hatte vor Kurzem mit einem guten Freund darüber philosophiert warum Musik damals besser war, und warum heutige Musik meistens nur ein Abklatsch oder eine Reissue von damals ist und es ihr oft an Innovation und Inspiration mangelt. Warum war die Musik damals origineller/besser ? Schnell kamen wir zur der übereinstimmenden Meinung das es am Zeitgeist der Vergangenheit gelegen haben muss. Ich bin sogar noch einen Schritt weitergegangen und hatte diese These aufgestellt das wir uns kulturell und sozial auf dem absteigenden Ast bewegen, also auf einer Kurve die sich kontinuierlich nach unten bewegt, und diese neuen Umstände letztlich dazu führten das die Musik "schlechter" geworden ist. Vor kurzem wurde diese Theorie mehr oder weniger bestätigt als ich einem alten Kreuzberger-Punk (Mitte 50) eine New Wave Sampler zusammenstellte mit alten Underground Tracks aus der frühen Post Punk Ära, also spät Siebziger bis früh Achtziger Jahre. Der war sehr begeistert von dem Sampler, und meinte das es so´ne Künstler heute nicht mehr gibt, und auch nie wieder geben wird weil sich die Leute total verändert haben. Also wir saßen in dieser Kneipe in Kreuzberg, und er meinte:" Traurig was aus der Kneipe geworden ist, damals steppte hier der Bär ! Die Leute waren alle gut drauf, feierten miteinander, jeder schien irgendwie mit dem anderen zu interagieren, man kannte sich, hier wurde zusammen getrunken und getanzt, auf dem Flipper Apparat machten zwei Liebende heftig rum, manchmal gab es eine Schlägerei aber danach ging man wieder rein und trank ein Bier zusammen. Mit den Leuten von heute ist nix mehr los die kommen in eine Bar sitzen in Grüppchen und jeder ist dem anderen irgendwie suspekt, quatschst du eine Frau an guckt sie dich an als ob du ihr die Brieftasche klauen willst, wenn du überhaupt erst die Gelegenheit dazu bekommst, den in der Regel sitzen die da mit ihrem Apple Computer und sind im Internet vertieft. Bist du etwas angetrunken bist du schon ein halber Penner, und zum Rauchen musst du vor die Tür gehen". Ich konnte das alles gut im Kopf rekonstruieren, auch wenn das alles zugegebenermaßen etwas übertrieben war, konnte man nachvollziehen das der Zeitgeist damals anders war, und das sich das letzlich auf die Musik auswirkte, die Leute schienen freier im Geist zu sein, hatten noch ihre Ideale und glaubten daran alles verändern zu können, selbstredend beeinflusste das die Musik. Also was ist passiert ? Und wie seht ihr das ? Liege ich vielleicht mit meiner Erkenntnis falsch ?