
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
salz schrieb:Mein Tip:
Monomachinedrum - also beide in einem Gerät.
Wer die Teile einzeln hat, wird das nicht brauchen. Für die anderen wäre es eine hinreissende Groovebox.verstaerker schrieb:salz schrieb:Mein Tip:
Monomachinedrum - also beide in einem Gerät.
glaub ich nicht - irgendwie sinnlos
newmaster schrieb:1. Sidstation
2. Machindrum
3. Monomachine
4. ????????
tomashaas schrieb:newmaster schrieb:1. Sidstation
2. Machindrum
3. Monomachine
4. ????????
naja nummer 4 währe ja aber dann "TURBO MIDI"![]()
verstaerker schrieb:tomashaas schrieb:newmaster schrieb:1. Sidstation
2. Machindrum
3. Monomachine
4. ????????
naja nummer 4 währe ja aber dann "TURBO MIDI"![]()
geil hab ich schon![]()
verstaerker schrieb:staubige Platten? Das sind Weltraumaufnahmen
Vielleicht gibbet Triangle und Square bald als 3D-Wellenformen.suomynona schrieb:-> Einfache dreidimensionale Tetraeder und Würfel in schlechten Farben.
Die klassischen Elemente eines 3-D-Modellingprogramms.
salz schrieb:Vielleicht gibbet Triangle und Square bald als 3D-Wellenformen.suomynona schrieb:-> Einfache dreidimensionale Tetraeder und Würfel in schlechten Farben.
Die klassischen Elemente eines 3-D-Modellingprogramms.![]()
Ja, lass ma 'ne Verschwörungstheorie performen! 8)Moogulator schrieb:Soll ich das mal ausprobieren? Diskussionstrigger machen?
Man könnte virtuell Schneebälle formen und an eine Firewall werfen und den Sound dann samplen! 8)Fetz schrieb:Cool. So mit 3D-Brille und Datenhandschuh kann man dann die Klanglandschaften formen.
Michael Burman schrieb:Dabei fällt mir die Entstehungsgeschichte meines Avatar-Bildes ein.
Eines Tages dachte ich, ich modelliere mal einen Synth am PC! Software heruntergeladen. Als erstes eine weiße Taste modelliert. Zusammen mit der Einarbeitung in die Software und so hat das ein paar Tage gedauert. Habe dann gesehen, dass es auf diese Weise mit dem kompletten Synth wohl nix wird. Eine Kugel eingefügt, Lichtquellen entsprechend eingestellt. Aus dem Vorhaben einen Synth zu modellieren wurde dann dieses Bild.
Hier das originale gerenderte Bild: KLICK
salz schrieb:Man könnte virtuell Schneebälle formen und an eine Firewall werfen und den Sound dann samplen! 8)Fetz schrieb:Cool. So mit 3D-Brille und Datenhandschuh kann man dann die Klanglandschaften formen.