A
Arngrim
long time no see - Klicke Reset Passwort
Hallo zusammen,
kurz zu meiner Situation: ich bin Schlagzeuger in einer Rockband, die ihre Musik an vielen Stellen mit Samples unterstützt (Atmosphäre, Effekte, Übergange zwischen Songs usw.).
Derzeit benutze ich dazu einen Laptop, aber gerade bei kurzen Umbaupausen auf Festivals usw. kann es hier doch schonmal zu kleineren Unfällen kommen und ich hätte gerne eine stabilere Lösung.
Ich benötige tatsächlich nur eine Möglichkeit, Samples abzuspielen, ohne Effekte oder ähnliches. Die einzelnen Samples sollten separat ansteuerbar sein, weiterhin ist ein parallel laufender Clicktrack zwingend erforderlich. Bei Geräten wie MPC-1000 und ähnlichem scheint mir der Samplespeicher deutlich zu klein, insbesondere lese ich auch, dass die Ladezeiten ggf. zu schlecht sind - bei einem 1,5 Std Gig kann es durchaus vorkommen, dass die gesamte Zeit irgendwelche Samples mitlaufen, die sich streckenweise auch nur sehr schlecht via Sequenzer ersetzen ließen (längere Sprechpassagen usw)
Gerade für mich als Schlagzeuger könnte etwas wie ein Roland SPX-SX interessant sein, aber ich frage mich, ob es nicht doch auch einfachere (kostengünstigere) Möglichkeiten gibt, zumal ich wirklich bis auf zwei separate Ausgänge (einmal für Samples, einmal für den Click) keine Zusatzfunktionen bräuchte.
Habt ihr Vorschläge für mich? Danke!
kurz zu meiner Situation: ich bin Schlagzeuger in einer Rockband, die ihre Musik an vielen Stellen mit Samples unterstützt (Atmosphäre, Effekte, Übergange zwischen Songs usw.).
Derzeit benutze ich dazu einen Laptop, aber gerade bei kurzen Umbaupausen auf Festivals usw. kann es hier doch schonmal zu kleineren Unfällen kommen und ich hätte gerne eine stabilere Lösung.
Ich benötige tatsächlich nur eine Möglichkeit, Samples abzuspielen, ohne Effekte oder ähnliches. Die einzelnen Samples sollten separat ansteuerbar sein, weiterhin ist ein parallel laufender Clicktrack zwingend erforderlich. Bei Geräten wie MPC-1000 und ähnlichem scheint mir der Samplespeicher deutlich zu klein, insbesondere lese ich auch, dass die Ladezeiten ggf. zu schlecht sind - bei einem 1,5 Std Gig kann es durchaus vorkommen, dass die gesamte Zeit irgendwelche Samples mitlaufen, die sich streckenweise auch nur sehr schlecht via Sequenzer ersetzen ließen (längere Sprechpassagen usw)
Gerade für mich als Schlagzeuger könnte etwas wie ein Roland SPX-SX interessant sein, aber ich frage mich, ob es nicht doch auch einfachere (kostengünstigere) Möglichkeiten gibt, zumal ich wirklich bis auf zwei separate Ausgänge (einmal für Samples, einmal für den Click) keine Zusatzfunktionen bräuchte.
Habt ihr Vorschläge für mich? Danke!
