Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Moogulator schrieb:Hätten die auch nur ein iPad gehabt…
tongebirge schrieb:Ich finde man könnte hier mal genauer auf das benutzte Equipment eingehen.
Leider erkennt man auf dem Foto nicht sehr viel.
Ich sehe 2x echocord Bandecho von Dynacord und 1 x reverberation Unit, die gab es z.b. von monacor und univox, unter verschiedenen Namen.
tongebirge schrieb:...Mehrstimmige Modular Systeme sind aber auch eher eine Seltenheit![]()
Es sei den Mann besitzt ein TONTO.
phaedra schrieb:tongebirge schrieb:...Mehrstimmige Modular Systeme sind aber auch eher eine Seltenheit![]()
Es sei den Mann besitzt ein TONTO.
Oder entsprechende CotK-Module mit einem Polyclavier. Ich habe mein System jetzt auf die Option ausgebaut, paraphonisch mit bis zu vier Oszillatoren bis hin zu vierstimmig polyphon spielen zu können, natürlich unter Zuhilfenahme der neuen CP2- und CP8-Module. Das Polyclavier liesse zwar noch eine fünfte Stimme zu, aber CP2 und CP8 sind für jeweils 4 Oszillatoren ausgelegt.
Reicht dann auch und macht schon richtig Spaß.
Ist natürlich eine ähnliche Arbeitsweise wie beim Oberheim Four Voice, ein Klang ist nicht mal eben gerade ein- oder umgestellt.
dstyl schrieb:Sie wussten das 2 Manuale einfach cool sind![]()
dstyl schrieb:Viel hilft viel![]()
tongebirge schrieb:Ja irgendein Rechteck Sinus Generator, Hersteller und Model wäre interessant !
Ringmodulator war dann bestimmt Marke Eigenbau.
Gibt es keine besseren Bilder ?
Hast ja schon einigetongebirge schrieb:...ich werde mir ganz bestimmt keinen Tongenerator zu legen.