welche kompressoren nutzt ihr so?

mikesonic
mikesonic
|||||||||||
da sieht mein rack noch etwas traurig aus.

welche ger


da sieht mein rack noch etwas traurig aus.

welche geräte benutzen denn die herrschaften hier so und warum?

(hardware only)
 
C0r€
C0r€
||||||||||||
behringer autocom mdx 1200 pro (hab den namen gerade nicht v

behringer autocom mdx 1200 pro (hab den namen gerade nicht vor augen, ich glaube der hieß so) war billig und macht was er soll. Bei synthies kann er nicht schaden. Klingt irgendwie komisch/eigenartig, verglichen mit anderen. Aber wenn man das weiss kann man ihn auch genau dazu einsetzen: um andere akzente zu setzen.

Zwei D&R compressoren als 5he rackeinschübe. Klingen recht ordentlich, vor allem nachdem ich die Netzteile mal überholt habe. Hab ich meist die drums drüber laufen, dann klingt es gleich viel homogener. Kann auch richtig verzerren und dabei trotzdem noch einigermaßen weich also unaufdringlich klingen.
Ich hab schon besseres gehört, aber brauchbar sind sie allemale.
Dann noch ein D&R limiter rackeinschub. Auch nicht schlecht.
Ich wollt mir irgendwann mal ein paar compressoren selber bauen, mal sehn was draus wird.

Für besseres hab ich einfach kein Geld und bei mir ist alles nur hobby nebenbei.
 
motone
motone
|||||||||||||
Keinen, wird erstmal alles in voller Dynamik aufgenommen und

Keinen, wird erstmal alles in voller Dynamik aufgenommen und dann im Rechner komprimiert.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Die auf der DSP-Factory (falls das noch als HW durch geht),

Die auf der DSP-Factory (falls das noch als HW durch geht), weil einer pro Spur vorhanden ist und weil ich nicht auf maximale Lautstaerke aus bin, sondern nur die Sounds nur ein wenig aneinander anpasse...
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
SPL Gainstation , Urei 1178 , Klark DN600, TLaudio Fatman,

SPL Gainstation , Urei 1178 , Klark DN600, TLaudio Fatman,
 
Moogulator
Moogulator
Admin
ich mags ohne Kompression ;-)
eine Lanze f


ich mags ohne Kompression ;-)
eine Lanze für den nicht bei 0 dB festklebenden Mix :frolic:
ansonsten hilft der compressor II in www.sequencer.de/ableton/ableton_live.html Ableton schon weiter..
 
karmalard
karmalard
||
TLA Fatman und als Limiter den SPL Charisma.

TLA Fatman und als Limiter den SPL Charisma.
 
EinTon
EinTon
||||||||||||
digitalfishphones blockfish, seit einiger Zeit habe ich auch

digitalfishphones blockfish, seit einiger Zeit habe ich auch den classic compressor von Kjaerhusaudio installiert.

- ach so, nur Hardware...
 
tomcat
tomcat
*****
SPL Dynamaxx. Hab mich aber aus Zeitmangel noch nicht damit

SPL Dynamaxx. Hab mich aber aus Zeitmangel noch nicht damit gespielt. Kann daher momentan noch nix dazu sagen.
Bisher auch keinen.
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Alesis 3630, Eventide 4k und diverse Waves Plug Ins

Alesis 3630, Eventide 4k und diverse Waves Plug Ins
 
Moogulator
Moogulator
Admin
RNC (really nice compressor* ist g

RNC (really nice compressor" ist günstig und tauglich..
ansonsten ist auf das siegel biegr approved oder wenigstens teebaum-checked(tm) zu achten..

beim thema drums und summen-kompression ist das schon wichtig..
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
einen Limiter Vor dem Wandler ist gerade bei echtzeit Synthi

einen Limiter Vor dem Wandler ist gerade bei echtzeit Synthieinschraubern schon wichtig, finde ich ! wie schnell hat man mal ein Cliping - abgesehen von dem Tontechnik gelaber mit Dynamik und den Bits undso, grundrauschen weggkommen undso, aber wer guten Sound haben will , den interessiert das janicht 8)
 
C0r€
C0r€
||||||||||||
achja, nen Alesis 3630 hab ich ja auch im rack, hab ich ganz

achja, nen Alesis 3630 hab ich ja auch im rack, hab ich ganz vergessen 8)
der ist auch ganz nett auf drums oder was sonst so durch die kanäle läuft.
 
rechner7
rechner7
|||||
hallo allerseits - ich klinke mich mal ganz unverschaemt in

hallo allerseits - ich klinke mich mal ganz unverschaemt in die diskussionsrunde ein :)

und zwar hab ich eine frage zu hardware-kompressoren:
wo liegen denn die unterschiede zb bei dem alesis 3630 (~110.- im discounter) und zb dem dbx 166xl (~260.-) - das alesis hat zb bessere attackraten als das teurere dbx - oder wo muss man drauf achten?
klanglich - technische werte - etc........

und: ist es besser ein gate vor oder nach der kompression zu benutzen - ist ja stellenweise auch bei den einzelnen geraeten unterschiedlich....?

hab da leider nicht so den durchblick :dunno:

ich brauch naemlich noch einen kompressor ua fuer drums und modularsynth fuer mein livesetup. ich denke gerade bei einem modular ist ein limiter zum schutz fremder und auch der eigenen ohren sinnvoll.... sollte nach moeglichkeit auch nicht mehr als der dbxer kosten....

gruss,
r7
 
PDT
PDT
|||||
Ich find meinen SPL Kultube klasse und werd ihn nicht mehr h

Ich find meinen SPL Kultube klasse und werd ihn nicht mehr hergeben....
 
A
Anonymous
Guest
[quote:d6e38824ee=*Moogulator*]RNC (really nice compressor*

Moogulator schrieb:
RNC (really nice compressor" ist günstig und tauglich..
ansonsten ist auf das siegel biegr approved oder wenigstens teebaum-checked(tm) zu achten..

beim thema drums und summen-kompression ist das schon wichtig..

also ich kann ihn auch nur wärmstens empfehlen :!: :!: :!:

er klingt doch sehr hörbar und macht schön schub von nicht hörbar bis leicht phat pumpend ;-)

soll mein live equitment compressor werden :arrow: schon allein wegen seiner größe ;-)

würd gern wissen wie der andere klingt; aber dies schrieb ich ja anderswo schon mal :roll:

ansonsten hab ich noch den Focusride Penta :arrow: der eigentlich nur wartet, das mal ne passende stimme ans micro kommt, weil dies ist ein sehr dezenter kumpan, mit kleiner zerrstufe, klingt etwas "optisch" steril, aber gerade für gesang und meinem micro dann doch ne gute wahl :arrow: wenn, ja wenn

dann noch den TC Triple C der dem Polymorph geplanter weise :arrow: auf die klanglichen "sprünge" helfen sollte, kann richtige heftig zur sache gehen, die bedienung ist schon etwas eigenartig.

:arrow: weil, die compressoren die einmal das sind bleiben, weil die sind am wertstabilsten ;-)
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
sehr beliebt ist ja auch der Dynamaxx von SPL.

Manchmal


sehr beliebt ist ja auch der Dynamaxx von SPL.

Manchmal ist auch einfach ein Limiter besser angebracht als ein Compressor - ein Limiter kann dir richtig heftig reingefahren auch leckere Soundveränderungen hervorrufen. Ich sag mal so , ein Limiter im klassischen Sinne benutzt ist unhörbarer als ein kompressor - aber richt vergewaltigt ist der Limiter ein bessere KlangverbiegungsbreitmachWAFFE - liegt aber auch am Gerät.

Mein KlarkTeknin Compressor zB nehme ich wenns überl pumpen soll, so richtig mit übelen höhenverlusten- dreckigste Pumpe halt. Ein RNC zB bekommst du garnicht so weit zum Pumpen, was eigentlich ein positives qualitöts Merkmal darstellt , aber bei Moderner Musik halt nit Immer :)
 

Similar threads

Mickey_Charon
Antworten
1
Aufrufe
139
e-smile-z
E
Steffen G.
Antworten
26
Aufrufe
1K
TvdN
K
Antworten
8
Aufrufe
894
Ted Raven
T


Neueste Beiträge

Oben