Welchen Plattenspieler würdet ihr mir empfehlen

Ich habe mich nun für den Pro-ject in walnut entschieden.

Ist das immer noch diese gefräste und folierte MDF-Platte, wo man den Plattenteller abnehmen muß, um die Geschwindigkeit umzuschalten, und wo kein anständiger Deckel aus Acrylglas draufsitzt?

Diesen Promotext von der T-Website muß man lieben:

  • elektronische Motorsteuerung mit Umschaltung 33/45 (78) und überragende Drehzahlstabilität wie "Speed Box"
Was ist denn eine Geschwindigkeitsschachtel? Und was will uns der Satz sagen?


Er ist bei Thomann für 298,00 € zu bekommen

Eine Menge Geld für nicht sonderlich viel, aber das ist nur meine Meinung.

und scheint für meine Ansprüche ausreichend zu sein.

Pro-Ject und Ansprüche, das paßt jetzt nicht wirklich zusammen. Es sei denn, man will bloß ein Dekostück, das besser aussieht als der USB-Dreher vom Discounter.

Und vom Design wird meine Frau auch nichts dagegen haben..

Ach ja, immer die bessere Hälfte.

Wenn ich das hier so lese, bekomme ich manchmal den Eindruck, alle Hausdrachen und Pantoffelhelden sind im Synthesizerforum gelandet.

Stephen
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben