
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
Welcher Software-Sequenzer hat momentan die besten, oder brauchbarsten Effekte an Board?
Cubase? Samplitude? Sonar? Logic? Etc.?
Cubase? Samplitude? Sonar? Logic? Etc.?
hugo.33.im_toaster schrieb:Welcher Software-Sequenzer hat momentan die besten, oder brauchbarsten Effekte an Board?
Cubase? Samplitude? Sonar? Logic? Etc.?
KlangRaum schrieb:wo soll denn der schwerpunkt liegen ? im reinen <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>uencing - also vst oder midi - in form von events/noten und der bearbeitung oder in der audiobearbeitung
hugo.33.im_toaster schrieb:KlangRaum schrieb:wo soll denn der schwerpunkt liegen ? im reinen <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>uencing - also vst oder midi - in form von events/noten und der bearbeitung oder in der audiobearbeitung
In erster Line dachte ich an die typischen Mastering-Effekte.
hugo.33.im_toaster schrieb:KlangRaum schrieb:wo soll denn der schwerpunkt liegen ? im reinen <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>uencing - also vst oder midi - in form von events/noten und der bearbeitung oder in der audiobearbeitung
In erster Line dachte ich an die typischen Mastering-Effekte.
marv42dp schrieb:hugo.33.im_toaster schrieb:In erster Line dachte ich an die typischen Mastering-Effekte.
Huch, seit wann verwendet man beim Mastern Effekte?![]()
hugo.33.im_toaster schrieb:marv42dp schrieb:hugo.33.im_toaster schrieb:In erster Line dachte ich an die typischen Mastering-Effekte.
Huch, seit wann verwendet man beim Mastern Effekte?![]()
Stereo matritzer, Press phaser, Galvanic noise reduction, etc...
Hier, was zum zählenmarv42dp schrieb:Sachen gips. Aber beim Mastern setzt man sowas doch nicht als Effekt ein.
Acidmoon schrieb:Hier, was zum zählenmarv42dp schrieb:Sachen gips. Aber beim Mastern setzt man sowas doch nicht als Effekt ein.
![]()
damit es dir nicht langweilig wird