Ed von Karat nutze sowohl das Hohner String Melody 2 als auch das Wersi String Orchestra. Beide klingen identisch.
Alle sind im UVI Produkt enthalten. Das Logan String Melody 2 habe ich hier beigesteuert. Jede nur mögliche Einstellung. Taste für Taste.
Das ist keine Werbung. Trotzdem gibt es stringmäßig momentan keine größere Sammlung mit besserem Sound. So
RetroSound, das ist ja geradezu grandios, dass du den besagten StringSound, welcher im Karat-Song vorkommt, in deiner/eurer UVI-Sammlung mit drin hast. Hab mir die Videos angesehen und finde die Sache sehr faszinierend. - Beispielsweise in den alten DDR-Filmen/Serien der 70er Jahre kam der Sound manchmal auch drin vor. Das lieb ich auch heute noch sehr. Die Sammlung brauch ich auf jeden Fall. Dann kauf ich eben beides. Bin nämlich von den sonst üblichen oft charakterlosen, glatten Synth-Flächen, die man fast überall hört, so langsam gelangweilt. ^^ Großes Lob auch nochmal
@Dark Walter der mich hier auf "String Machines 2" aufmerksam gemacht hat. Sonst wäre mir das möglicherweise entgangen. -
Aber eigentlich wollte ich mir nix mehr mit iLok kaufen, weil mir der Stick mal kaputt gegangen ist und ich das Teil nach USA einschicken musste. War das ein Horrortrip für mich hinsichtlich meiner sämtlichen teuren Lizenzen(z.B.Altiverb) die da drauf sind. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass ich zu der Zeit fast nicht mehr pennen konnte, bis alles wieder in Ordnung war. XD - Ich will wirklich nicht wissen, was ich gemacht hätte, wenn der Stick auf dem Post-Weg nach Amerika möglicherweise verlorengegangen wäre. ... Jedenfalls rühre ich seitdem den neuen iLok nicht mehr an-also zieh ihn nicht mehr vom PC ab. - Die iLok-Firma muß mMn auf jeden Fall das gesamte System noch weiter optimieren bzw. umbauen. Denn die aktuelle Verfahrensweise ist mir auch noch zu kritisch. Also ich meine, wenn mal was defekt ist. ...
Das brilliante "UVI String Machine 2" werde ich übrigens auf jeden Fall auch kaufen.