"When I'm 64 -- Altersarmut bei Musikern" (DLF-Feature)

Ist halt doof....Das Alter ist schnell da...und dann schaut man durch die Wäsche...Aber ist ja nicht so das man das ja nicht weiß das wenn man sich für die vollkomene Freiheit entscheidet einen das dann irgendwann einholt...Hat schon seinen Grund das ich zumindest versuche meine Rentejahre voll zu bekommen und zusätzliche Sparmaßnahme getroffen habe....Mein Vater der mal mit einem Koffer nach Deutschland kam und mit seiner Frau also meiner Mutter ein Lebenlang gearbeitet haben genießen jetzt Ihre Rente..Haben sich an verschieden Orten was aufgebaut..denen gehts gut...
Da verstehe ich so manche nicht ..Auch gerade Deutsche die hier geboren sind wenn sie dann sagen mir reicht meine Rente nicht...dann haben sie halt auch nicht wirklich was gearbeitet..Und das sind zum Teil die Generationen wo genügend arbeit da war und man konnte gut verdienen..ausbildung mindestens vorausgesetzt ..mann konnte sich was aufbauen wenn mann wollte..Gut die jetzige Generationen werden es definitv schwerer haben...80er,90er,bis 2010 ..gabs Arbeit ohne Ende.. Ich mein ob jetzt einer Musiker ist oder ob jemand in Wald nur Hölzer geschnitzt hat...Es ist aber auch Heute so...jemand der arbeiten will findet arbeit...Leben verpennt ist halt eben leben verpennt..und wer nichts eingezahlt hat..hat halt nichts eingezahlt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sicher, es gibt irgendwo in Japan schon selbstputzende Toiletten. Und für den Boden reichen vielleicht die richtigen, waschbaren Hausschuhe?
Die gibt es auch in Deutschland. Aber irgendwer muss das Reinigungsmittel für die Toilette regelmäßig auffüllen.
 
wer nicht mal 11tsd € Mindesteinkommen zustande bekommt, wer nicht selbstständig in die KSK einzahlt
oder privat Vorsorgt, für denjenigen fehlt mir ein wenig das Verständnis.

 
wer nicht mal 11tsd € Mindesteinkommen zustande bekommt, wer nicht selbstständig in die KSK einzahlt
oder privat Vorsorgt, für denjenigen fehlt mir ein wenig das Verständnis.

Du musst ja erst einmal in die KSK reinkommen.
Die tun ja heute wirklich alles, um Niemanden mehr aufnehmen zu müssen und schickanieren Jeden der dort anfragt.

Wenn dir die Bereitschaft fehlt dich von denen ficken zu lassen, dann wird das nichts.
Erst kamen die mit Altersdiskriminierung, (ich wäre mit 59 schon zu alt), dann habe ich mit dem Anwalt gedroht, da war es plötzlich ein "Missverständnis".
Nein, so war das nicht gemeint. Wie soll man diese klare Aussage denn sonst interpretieren?

Habe denen natürlich die komplette Bilanz von mehreren Jahren vorgelegt, alles brav offiziell vom Steuerberater und Finanzamt abgesegnet.
Daraus geht belegt hervor, das ich von der Musik lebe und auch brav eine Steuern bezahle.

Doch dann wollten sie auch die ganzen Belege über Postwertzeichen (????) vom CD-Versand.
Hääää???? Jede Briefmarke??? Steht doch in der Bilanz schon drin.
Das ging dann immer so hin und her, die scheinen ja dort sehr kreativ zu sein.

Am Ende haben sie meine (auch privaten, habe als freischaffender Künstler nur ein Konto) Kontoauszüge verlangt, was die allerdings mal so gar nix nichts angeht und was sie auch nicht dürfen.
Ja, die Kassen sind eben leer.
Ich hätte jetzt klagen können, aber auf ein gewonnenes Verfahren in ein paar Jahren hab ich keinen Bock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst ja erst einmal in die KSK reinkommen.
Die tun ja heute wirklich alles, um Niemanden mehr aufnehmen zu müssen und schickanieren Jeden der dort anfragt.

Wenn dir die Bereitschaft fehlt dich von denen ficken zu lassen, dann wird das nichts.
Erst kamen die mit Altersdiskriminierung, (ich wäre mit 59 schon zu alt), dann habe ich mit dem Anwalt gedroht, da war es plötzlich ein "Missverständnis".
Nein, so war das nicht gemeint. Wie soll man diese klare Aussage denn sonst interpretieren?
Habe denen die komplette Bilanz von mehreren Jahren vorgelegt, dann wollten sie die Belege über Postwertzeichen (????) vom Versand.
Das ging immer so hin und her.
Am Ende haben sie meine Kontoauszüge verlangt, was die allerdings mal so gar nix nichts angeht und was sie nicht dürfen.
Ich hätte jetzt klagen können, aber auf ein gewonnenes Verfahren in ein paar Jahren hab ich keinen Bock.
Ich bin auch als Musiker nicht aufgenommen worden und als Cutter wollte ich nicht. Hatte dann ab 2000 rum zwei Rentenverträge beim Presseversorgungswerk abgeschlossen. Sind ca 350€ im Monat.
Und ja, ich konnte dann nicht umhergehen und Anderen mit dumping Angeboten die Jobs abjagen.
Ich musste auf meinem Gesetzten Honorar bestehen, hat funktioniert.
 
Ich bin kein Musiker, aber auch ich werde sicher nicht die großen Sprünge machen wenn ich mit 67 in Rente gehe, falls ich überhaupt so alt werde. Durch viele Unterbrechungen im Job wird das gerade so mal für das aller nötigste reichen. Für Hobbyausgaben müsste ich dann mir einen Job suchen. Mal schauen ob ich in dem Alter noch was in der Software Entwicklung finde. Da ich eher Nischensachen mache und die KI dabei bis jetzt nur so halb helfen kann, besteht die Möglichkeit dass man mich im hohen Alter vielleicht noch braucht, aber eigentlich war mit 50 schon der Zug für mich seit 10 Jahren abgefahren, hatte großes Glück. Altersdiskriminierung habe ich auch schon oft erfahren und das jetzt mit 54, echt krass!
 
Ja, wir leben leider in einer sehr merkwürdig angespannten Zeit mit viel zu viel Bürokratie und viel zu wenig gesundem und wohlwollendem Menschenverstand.
 
Habt ihr eigentlich mitbekommen, dass die sogenannte Aktivrente nicht für Selbständige im Rentenalter gelten soll?

Die eigene Klientel muss halt gefüttert werden. Sonst gibt es CDU und SPD doch gar nicht mehr. Ich les das gar nicht mehr. Bei dem Tempo, wie die das Land hier herunterwirtschaften, bekommt in 15 Jahren sowieso kaum noch einer irgendwas. Ich kümmere mich da lieber selber drum, als solch Dilettanten mein Alterwohlsein zu bestimmen.
 
Ich bin echt blöd, aber was ist eigentlich mit der Künstler Sozial Kasse?
 
ich bin der meinung, wer dem geld hinterher rennt um glücklich zu werden, wird unglücklich.

wenn man nicht mehr dem geld hinterher rennt wird man glücklich.

das ist meine erfahrung. leider will mir jeder in meinem umfeld einreden, dass man geld generieren muss.

das finde ich traurig und furchtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin echt blöd, aber was ist eigentlich mit der Künstler Sozial Kasse?
in der sind Künstler von Dozenten über Journalismus bis Bildende Kunst - das ist nur für den Part des Beitrags für die Rentenkasse - ich zahle da auch - aber meine Rente wird auch nicht reichen, sondern es wird bis zum Tode gearbeitet. Man sollte und muss vorher schon versuchen die Maßnahmen zu machen, dass sonst nichts passiert. Das ist aber nicht so besonders - das ist bei Kleinstunternehmern und so weiter eigentlich normal. Man fällt nicht raus aus dem Sozialsystem, hat nur andere Tarife. Ausgezahlt wird das aber nicht von der KSK - das ist quasi nur die Einnahmeseite. Ist bei vielen, die primär solche Jobs fahren üblich. Brotlose Kunst as a Service. Kunst wird in Zukunft sicher kommerzieller werden, was auch mainstreamiger heißen wird. Also mehr, was die Masse mag, abseitiges wird weniger.

Als Selbständler brauchst du keine Aktivrente, du arbeitest doch sowieso weiter.
dh - wenn man da Rente bekäme, würde das was man macht weiter besteuert. Aber das war vorher auch so.
 
Klaro.
Worauf willste hinweisen?
aus dem Artikel:
Die Frage nach einer Pflichtversicherung habe man bei einem Branchenkongress in diesem Jahr breit diskutiert, sagt Thomas Maas von der Plattform freelancemap: "Durch die Gespräche mit Freiberuflern, Solo-Selbständigen und Selbständigen kam heraus, dass die Pflichtversicherung absolut nicht gewünscht ist".
Viel lieber wollten die Befragten selbstständig vorsorgen, sagt Maas. Und das machten die meisten auch.

das bedeutet doch für Diejenigen, ich sorge selbst vor und habe keinen Anspruch auf eine Aktivrente.
 
ich sorge selbst vor
Damit fühl ich mich noch alleingelassener als mit der gesetzlichen oder Betriebsrente, die mir als sozialversichertem
Angestellten zustehen. Die Mitteilungen über meine zu erwartende Rente treiben mir die Tränen in die Augen.
Betriebsrente würde über SwissLife laufen, in die ist der AWD aufgegangen.
Will sagen, diesen beiden Säulen trau ich schon mal überhaupt gar keine Tragkraft zu.
Bei der privaten Vorsorge kann ich meine Seele an Riester oder BlackRock verkaufen.
Alles in allem seh ich meiner Rente, die gottseidank in Griffweite liegt, unguter Dinge entgegen.

Verzeiht, das war sanft OT, aber ich hab/bin morgen frei und das war ne harte Woche... (:
 


News


Zurück
Oben