Wie funktioniert Antialiasing via Oversampling?

P
ps4074iclr
Guest
Ich versuche gerade meine ersten Software Synthesizer zu basteln und wollte mich dazu über das Thema Antialiasing per Oversampling zu informieren. Allerdings konnte ich bisher noch keine erleuchtende Literatur finden.

Hat da jemand was für mich?

Ich kann gut rechnen, kenne mich mit Fouriertransformation und dem Abtasttheorem aus, denke also, dass ich die handwerklichen Voraussetzungen hätte, um das richtig zu verstehen, wenn ich einen Mentor oder eine ansprechende Lektüre hätte.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
Der einfachste denkbare algo wäre wohl, fehlende werte linear zu interpolieren.

So hab ich mir das zumindest immer ausgedacht. :)

Kannst ja damit erstmal rumprobieren...
 
Cyclotron
Cyclotron
||||||||||||
Einfach verständliche Einführungen gibt es zum Beispiel hier http://www.earlevel.com/main/1996/10/19/oversampling/

http://www.earlevel.com/main/1996/10/19/oversampling/
http://www.earlevel.com/main/1996/10/19/oversampling/
oder hier

https://dspguru.com/dsp/faqs/multirate/decimation/



Ich habe für meine Experimente einen FIR Decimator benutzt. Für das Design solcher FIR gibt es diverse Tools. Zum Beispiel dieses:

http://t-filter.engineerjs.com/
http://t-filter.engineerjs.com/
Das Tool spuckt sogar Code aus, den man allerdings je nach Einsatz noch deutlich optimieren kann.
 
 


News

Oben