reznor schrieb:Kann der poly evolvr n guten analogen sound erzeugen???
reznor schrieb:Da ich mit meinem Poly evolver auch analoge sounds machen möchte, würde ich gern wissen wie gut den die osc sind.
Kann der poly evolvr n guten analogen sound erzeugen???
Taschenmusikant schrieb:Weiß jemand, ob der Poly Evovler noch hergestellt wird?
Viele Anbieter haben ihn aus dem Programm genommen.
Markus Horn schrieb:Der analoge Anteil der Klangerzeugung im Poly Evolver entspricht exakt dem Prophet '08, minus der 4 zusätzlichen Stimmen, minus der Split- und Layer-Funktionen. Ein Tetra z.B. liefert (wenn man sich auf den analogen Klanganteil beschränkt) klanglich vergleichbare 4 Stimmen, aber mit Filter-Distortion und Sub-OSCs - dafür mit nur wenigen Reglern und sehr eingeschränkter Bedienbarkeit.
Was die Klangqualität der DSI-Synths im Allgemeinen angeht, so lässt sich erstens feststellen, dass sie reduziert auf ihre analogen Anteile alle ziemlich gleich klingen (da sie ja gleiche analoge Bauteile verwenden), und zweitens, dass der Klang nicht jedermanns Sache ist. In der Kritik sind hier insbesondere die Curtis-Filter, die man mögen muss. Für mich persönlich sind diese Synths die besten, die es zurzeit auf dem Synthesizer-Markt gibt - aber "horses for courses".
Markus Horn schrieb:Der analoge Anteil der Klangerzeugung im Poly Evolver entspricht exakt dem Prophet '08, minus der 4 zusätzlichen Stimmen, minus der Split- und Layer-Funktionen. Ein Tetra z.B. liefert (wenn man sich auf den analogen Klanganteil beschränkt) klanglich vergleichbare 4 Stimmen, aber mit Filter-Distortion und Sub-OSCs - dafür mit nur wenigen Reglern und sehr eingeschränkter Bedienbarkeit.
Was die Klangqualität der DSI-Synths im Allgemeinen angeht, so lässt sich erstens feststellen, dass sie reduziert auf ihre analogen Anteile alle ziemlich gleich klingen (da sie ja gleiche analoge Bauteile verwenden), und zweitens, dass der Klang nicht jedermanns Sache ist. In der Kritik sind hier insbesondere die Curtis-Filter, die man mögen muss. Für mich persönlich sind diese Synths die besten, die es zurzeit auf dem Synthesizer-Markt gibt - aber "horses for courses".
Ich müsste jetzt suchen, bin aber zu 95% sicher, dass ich diese Information von Dave Smith Instruments direkt habe.DamDuram schrieb:wo steht das, bitte ?Markus Horn schrieb:Der analoge Anteil der Klangerzeugung im Poly Evolver entspricht exakt dem Prophet '08, minus der 4 zusätzlichen Stimmen
Dieser Beitrag verunsichert mich, da ich zu 95% sicher bin, eine offizielle Erklärung von DSI gelesen zu haben, dass die analogen Anteile der Klangerzeugung der Evolver-Reihe mit der der Mopho/Tetra/Prophet-Reihe identisch sind. Hinzu kommen meine persönlichen Erfahrungen mit diesen Synths, die mich den gleichen Schluss ziehen lassen. Ich bin fast sicher, dass allle Evolver-Besitzer, die Gegenteiliges behaupten, sich durch die zusätzlichen Möglichkeiten digitaler Oszillatoren, digitaler Effekte und des Hochpassfilters irreführen lassen.eisblau schrieb:ich verweise auch hier wieder darauf, dass die analog sektion des poly evolver doch sehr anders als die von mopho, prophet 08 und tetra klingt. von prophet 08 an hat der neue dave smith sound eine leicht angezerrte, SID-artige brizzeligkeit bekommen, die der polyevolver im grunde seines semi-analogen herzens noch nicht hatte.
Brother303 schrieb:Hi,
Mopho/Tetra und Evolver klingen deshalb (leicht) unterschiedlich,weil beim Evo der analoge Part erst A/D-gewandelt wird,dann in den digitalen Part eingespeist wird und anschließend wieder D/A-gewandelt wird. Bei Mopho und Co. entfallen diese Schritte.
Brother303 schrieb:Hi,
Mopho/Tetra und Evolver klingen deshalb (leicht) unterschiedlich,weil beim Evo der analoge Part erst A/D-gewandelt wird,dann in den digitalen Part eingespeist wird und anschließend wieder D/A-gewandelt wird. Bei Mopho und Co. entfallen diese Schritte.
Bluescreen schrieb:Die Wandler selbst hörst Du mit Sicherheit nicht.
mira schrieb:Bluescreen schrieb:Die Wandler selbst hörst Du mit Sicherheit nicht.
mit Sicherheit nicht, nur die Ergebnisse? ;)
Xpander-Kumpel schrieb:Taschenmusikant schrieb:Weiß jemand, ob der Poly Evovler noch hergestellt wird?
Viele Anbieter haben ihn aus dem Programm genommen.
...ja sieht so aus als ob es den Poly Evolver nicht mehr gibt.
Tja mal sehen was der gute Dave so macht?
Einerseits hat er ja bei allen seinen Synth keinerlei Synergien genutzt, so das das ganze bestimmt zu teuer ist.
Vielleicht ist er ja trotzdem so schlau das er den Evolver neu auf der gleichen Basis wie seine anderen Geräte entwickelt hat.
Im Prinzip hätten für alle DSI-Geräte ein Design und ein OS gereicht, leider hat er das so nicht gemacht...
Mich wundert nur wieso man ihn dann weder bei thomann sonst bei jemand anders kaufen kann!!!
Bluescreen schrieb:Ich denke, dass deutliche Unterschiede zwischen Analogteil des Evolvers und des P'08 hörbar sind. Die kommen meines Erachtens nicht von klangveränderten Eigenschaften der eingebauten Wandler. Eventuell aber, wie oben beschrieben, indirekt, da die Maximalpegel an Filter- und VCA-Eingang durch die Wandler limitiert sind.
Noch stärker hört man die Unterschiede beim Mopho, da dessen Sättigungsschaltkreis auch bei Miniwalwerten zu veränderter Response der nachgeschalteten Elemente führt.
Letztlich wollte ich sagen, dass die hörbaren Unterschiede nicht durch die Wandler zustande kommen, sondern programmiert sind. Auch die Curtis-ICs lassen das in begrenztem Umfang zu.
Der etwas holzige Grundklang bleibt bei allen Modellen mit diesen Chips allerdings unberührt.
reznor schrieb:Ich habe dave smith gefragt: 2mal: Er sagte jedesmal das nur das rack nicht mehr hergestellt werde wohl aber das poly evolver keyboard!!
Mich wundert nur wieso man ihn dann weder bei thomann sonst bei jemand anders kaufen kann!!!
Habe gerade von Musicstore die Mail erhalten:Zotterl schrieb:Mich wundert nur wieso man ihn dann weder bei thomann sonst bei jemand anders kaufen kann!!!
Auf Lager, hier
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Dave ... 003607-000
Barely schrieb:reznor schrieb:Ich habe dave smith gefragt: 2mal: Er sagte jedesmal das nur das rack nicht mehr hergestellt werde wohl aber das poly evolver keyboard!!
Mich wundert nur wieso man ihn dann weder bei thomann sonst bei jemand anders kaufen kann!!!
Der PEK ist (relativ) teuer und was für Spezialisten und Sequential /DSI Fans, deswegen stellt er ihn auch nicht in so hoher Stückzahl her.
Dadurch werden halt nicht alle Stores immer einen vorrätig haben ;)
Was mich mal interessieren würde, ist eure Seriennummer, um mal die hergestellte Stückzahl zu schätzen. Meine ist 943 ;)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.