N
Neo
...
Inspirierd durch Jörgs Noten lesen Thread
gleich noch eine Umfrage.
gleich noch eine Umfrage.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
idealist schrieb:ich kann vom Noten spielen, aber wegen dem kann ich trotzdem nicht wirklich spielen... Vor allem kann ich nur mit Noten spielen.
Sonst ist's halt mehr ein geklimper und versuche mit dem Sequencer am mitlaufen/einspielen/programmieren und Notentabellen was brauchbares zu kriegen...
Ich denke interessant wird es erst wirkilch wenn man sich mit den Harmonien gut auskennt, man selber aufwendigere passagen komponieren und spielen kann (ohne den Sequencer als Hilfe), die dann auch Harmonisch "stimmen"... Ob man dann Noten lesen kann oder nicht ist eigentlich egal...
Markus Berzborn schrieb:Hm, spiele "beidhändig vom Notenblatt" (wie das klingt), bin aber kein Profi - in dem Sinne, dass ich ausschließlich davon lebe.
Oder ist man in dem Fall automatisch ein Profi?![]()
OT:Neo schrieb:Markus Berzborn schrieb:Hm, spiele "beidhändig vom Notenblatt" (wie das klingt), bin aber kein Profi - in dem Sinne, dass ich ausschließlich davon lebe.
Oder ist man in dem Fall automatisch ein Profi?![]()
Hier im Forum auf jeden Fall.![]()
Moogulator schrieb:() Ich bin schwul und kann nix.
() wie oben und das ist gut so..
() ich bin ein klangorganisator, der bisschen kiebocht spielt, es aber ansich nicht kann, es aber trotzdem macht und glaubt, das wäre "bisschen mehr als hobby"..
() ach, scheiss doch auf diese mechnischen sachen..
![]()
idealist schrieb:Ich denke interessant wird es erst wirkilch wenn man sich mit den Harmonien gut auskennt, man selber aufwendigere passagen komponieren und spielen kann (ohne den Sequencer als Hilfe), die dann auch Harmonisch "stimmen"... Ob man dann Noten lesen kann oder nicht ist eigentlich egal...
hugo.33.im_toaster schrieb:idealist schrieb:Ich denke interessant wird es erst wirkilch wenn man sich mit den Harmonien gut auskennt, man selber aufwendigere passagen komponieren und spielen kann (ohne den Sequencer als Hilfe), die dann auch Harmonisch "stimmen"... Ob man dann Noten lesen kann oder nicht ist eigentlich egal...
Das funktioniert nur, wenn die Interpretation einer Komposition frei ausführbar ist. Aber bei Werken, bei denen jede einzelne Note genauso gespielt werden muss, wie sie notiert wurde, ist Notenlesen natürlich
unumgänglich.