
lowcust
|||||
Als Gamer baue ich mir alle 5Jahre einen neuen Hochwertigen PC, würden aber für andere Zwecke gut mehr als doppelt so lange laufen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Allerdings hätte ich nach 8 Jahren Weiterentwicklung einen deutlicheren Performance-Sprung erwartet. Bei mir blieb das erhoffte Aha-Erlebnis aus. Wie gesagt: Nur "herumprobiert" und nur "gefühlt". Sicher wird es Anwendungen geben, wo man das deutlicher wahrnimmt.
das Problem ist eher die Software, Auf meinem alten Centrino-Notebook mit 1x1,66Ghz/2GB RAM läuft das aktuelle Renoise immer noch problemlos, Abelton wär warscheinlich nicht mehr benutzbar. Aber es sind ja nicht mal mehr die zwingend benötigten Anwendungen, sondern das OS und der andere Schnickschnack der den Rechner in die Knie zwingt. Wobei es bei Windos selbst ja besser geworden ist, allerdings ist der damit verbundene Antivirenscheiße oder so triviale Sachen wie der Adobe Reader (200MB Speicherverbrauch beim Programmstart) das was einem den Spaß verdirbt.Also ich schmeiß dann funktionierende Hardware weg weil sie für die Programme unbrauchbar veraltet ist.
Im hiesigen Mediamarkt steht ein aktuelles MacBook Pro 16", auf dem sogar Logic installiert ist. Ich habe eine halbe Stunde herumprobiert und stets einen Blick auf die CPU-Auslastung geworfen. Klar, die Maschine ist flotter und geschmeidiger als mein olles 2012er MacBook. Allerdings hätte ich nach 8 Jahren Weiterentwicklung einen deutlicheren Performance-Sprung erwartet. Bei mir blieb das erhoffte Aha-Erlebnis aus. Wie gesagt: Nur "herumprobiert" und nur "gefühlt". Sicher wird es Anwendungen geben, wo man das deutlicher wahrnimmt.
Updates nerven sowieso. Apple nimmt sich da meiner Meinung zu viele Freiheiten. Für ältere Menschen sollte es irgendwann Senioren-Computer geben, wo alles nach den Updates zwar schneller und sicherer läuft, aber nichts essentielles verändert wird.Und auch Updates jagen mir immer wieder einen Schrecken ein, wenn da selbsttätig irgendwelche Basiseinstellung ohne mich zu fragen verändert werden.
Mir ging jetzt auch zwei mal das Logic Board kaputt, nach 4 und 6 Jahren, es kam jedes mal aus dem nichts. Finde ich auch enttäuschend und falls es wieder passieren sollte werde ich zu Windows wechseln, nach 20 Jahren dann.Mein Macbook Pro habe ich seit 2015 und wird sicherlich noch 2 - 2 Jahren laufen. Absolut kein Problem damit.
Der Macbook meiner Frau (2016) hat am Samstag nach 4 Jahren den Geist aufgegeben (Logic Board ist defekt...). Anders gesagt, die Reparatur kostet fast mehr als das Gerät...wird nicht mehr ersetzt. Schade eigentlich. Da bin ich von Apple zielich enttäuscht.