Win32 Korg Wavestation Editor1.4 auf Win10?

Hallo zusammen...
Meine über 20 Jahre alte Korg Wavestation ist mit den Jahren recht "zäh" mit den Tasten einzustellen. Neue Batterie rein,geht aber auch nicht viel besser. Hab noch den alten Wavestation Editor 1.4 aber beim Installieren kommt die Meldung mit Problemen mit der VINDIC32.OCX. Hab diese auch runtergeladen...bei Windows10 usw. ersetzt...nach Anleitung wo diese im WinSystem hinsolllte...aber scheint nicht zu funktionieren. Hat jemand schon mal so alte Editoren auf Win10 wieder zum laufen bekommen ? Vielen Dank für die Hilfe und grüsse von Andreas
 
Installieren konnte ich das Programm ... aber meine Registrierungsdaten nicht angenommen....nur die Demo version nützt mir nichts leider. Bin jetzt irgendwie etwas schlauer aber nicht viel weiter leider.
 
Schon komisch....bei Soundtower gibt es den Wavestationeditor zum runterladen....Registrierungscodes werden mitgeliefert....aber funktionieren nicht. Hat das schonmal jemand zum laufen gebraucht mit dem My Studio Code ?? Vielen Dank und grüssle von Andreas
 
Es liegt an Win10 64bit (mit Sicherheit wirst du 64bit fahren und nicht 32bit, richtig ?)
Deshalb ist es nicht empfehlenswert immer das neuste OS (Rechner) im Verbund mit alter, ausgelagerter Hardware zu nutzen, da die Ansteuerung dieser (Editoren, Treiber) dann nicht mehr so wollen, wie man es selbst will.

Ein 32bit Win-OS könnte ggf. helfen. Kompatibilitäsmodus kann man getrost vergessen. Auf viele (alte) Programme hat das Ding keinen Einfluss.
Ein altes Notebook gebraucht kaufen (gibt's um 20-50,-) und Win7, oder XP in der 32bit-Version (für solche Editoren) nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade mal versucht: installiert unter Win7 32Bit - klappt. Registrierung mit den auf der Webseite veröffentlichten Registrierdaten: klappt nicht! :shock:
 
Registrierung mit den auf der Webseite veröffentlichten Registrierdaten: klappt nicht! :shock:
Du meist hier -> https://www.soundtower.com/wavestation/ws_files/ws_page.htm
Abgesehen davon, dass diese Seite seit gut 9 Jahren nicht mehr aktualisiert wurde, würde ich an deiner Stelle versuchen die anzuschreiben, mit der Hoffnung, dass da jemand noch antwortet -> editors@soundtower.com

Hast du auch mit diesen Angaben / Reg. versucht
-> https://www.soundtower.com/orders/orders_ws.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe noch ich habe noch ein altes Asus Mini Netbook dass ich dann anscheinend mal probieren werde bin mir gar nicht sicher ob da noch 64bit oder noch das alte 32 drauf ist. trotzdem allen vielen Dank für die Hilfe!! und Mühe... mit vielen Grüßen von Andreas
 
Jepp...
Hast du auch mit diesen Angaben / Reg. versucht-> https://www.soundtower.com/orders/orders_ws.htm
Jepp...

Ich selber brauche das Programm ja nicht, da ich keine WS besitze, ich wollte nur dem Viertelfranzosen beistehen und sehen, ob es auf (m)einem 32Bit-OS überhaupt löppt (=ja) & sich registrieren lässt. Letzteres ist leider nicht der Fall...

Noch was - das obige Prog ist übrigens Version 2.5, keine 1.4...
 
Soderla....jetzt hab ich Soundtower direkt angeschrieben....und hab eine Zip Datei bekommen....und endlich Funktioniert der WS Editor auch auf Win10 mit dem "My Studio" Code. Falls jemand mal das gleiche Problem hat.....hier die Lösung : ) und vielen Dank für die anderen hilfreichen Antworten. Grüssle aus dem Elsass von Andreas
 
@Viertelfranzose
würdest du diese ZipDatei evtl. sharen? Ich hätte eine Wavestation in Aussicht, und das macht nur Editor Sinn. :)
 
Das ist im Prinzip kein Problem auch wenn ich schon seit Ewigkeiten diesen Editor nicht mehr benutzt habe aus zeitlichen Gründen leider. Ich weiß gar nicht mehr welche Version ich da habe aber ich kann dir natürlich alle ZIP-Dateien schicken die ich habe.. brauche dann nur eine E-Mail-Adresse. Ich werde es aber heute oder morgen wahrscheinlich nicht mehr schaffen frühestens am Sonntag erst. Viele Grüße aus dem Elsass von Andreas
 
Hallo,
habe meine Wavestation mal wieder ausgekramt. Auch ich kann den Editor nicht registrieren
 
@MacroDX @Matze62

ich hab mich damals auch an Soundtower gewendet, und dann eine neue Serialnumber erhalten, dann lief es. Ich glaube es war auch eine Sache des Installers oder so..
 
@Miks jawoll! Danke!

Ich benutze zwar nach wie vor lieber mein Synthworks Wavestation auf dem ATARI. Ist aber gut, eine Alternative zu haben :)
 
ich find die Soundtower Editoren echt gut. richtig old skool, arbeitet teilweise besser als der Ctrlr, z.B. bei meinem Korg 05R/W.

Sounddiver hab ich mir von archive.org runtergeladen und werd den auch mal probieren.
 
Danke, mit der Version konnte ich es starten :)

Schade wohl zu früh gefreut, konnte registrieren dann zum Neustart aufgefordert, geht leider nicht
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben