Windows 11

Win11?

  • Ja - sobald es kommt

    Stimmen: 26 16,9%
  • Ja, aber etwas später

    Stimmen: 13 8,4%
  • Ich prüfe gut und warte ab

    Stimmen: 34 22,1%
  • nein, möglichst nicht

    Stimmen: 29 18,8%
  • erst wenn alles funktioniert was ich nutze

    Stimmen: 15 9,7%
  • niemals!

    Stimmen: 8 5,2%
  • (ich bin Macuser und habe mich hier verlaufen)

    Stimmen: 29 18,8%

  • Umfrageteilnehmer
    154
imac kann man vergessen . dann empfehle ich dir macbook , die kosten sind in etwa so viel wie ein normales Windows Notebook ..
Es soll ja User geben die viel zwischen Studio, Zuhause oder Proberaum wechseln, da ist ein Laptop sicher 'ne gute Idee, aber mein letztes Laptop hab' ich Ende 2019 gekauft und das hat mir mit i5 8te Generation (also Windows 11 tauglich), 8GB RAM, 512SSD und GPU mit 2GB für knapp €600 gute Dienste geleistet. Im Krankenhaus streamen, ein paar nicht mehr ganz so aktuelle Spiele zur Ablenkung, im Forum mitlesen. Hab' sogar 'ne Anleitung im Netz gefunden falls ich mal den Akku, RAM oder SSD wechseln muss. Ist alles gesteckt und einfach zu erreichen, das Ding bleibt mir wahrscheinlich noch 'ne Weile erhalten ;-)

ja ,das ist das Problem,wenn man vorgefertigte PCs von irgendwelchen Firmen kauft
Das mit dem DELL ist übel - ein wenig wie bei Macs ;-), aber mit der im System als sicher registrierten alten leisen 1050ti kann ich locker Musik machen und mit der PCIE Audio Karte kommen ich bei Bedarf auf Latenzen unter 2ms. Das wird noch 'ne Weile mit Windows 11 funktionieren...
 
aber mit der im System als sicher registrierten alten leisen 1050ti kann ich locker Musik machen und mit der PCIE Audio Karte kommen ich bei Bedarf auf Latenzen unter 2ms. Das wird noch 'ne Weile mit Windows 11 funktionieren...
klar für musik ist auch der Ram und der CPU entscheidend und nicht die GRAKA
Es soll ja User geben die viel zwischen Studio, Zuhause oder Proberaum wechseln, da ist ein Laptop sicher 'ne gute Idee, aber mein letztes Laptop hab' ich Ende 2019 gekauft und das hat mir mit i5 8te Generation (also Windows 11 tauglich), 8GB RAM, 512SSD und GPU mit 2GB für knapp €600 gute Dienste geleistet. Im Krankenhaus streamen, ein paar nicht mehr ganz so aktuelle Spiele zur Ablenkung, im Forum mitlesen. Hab' sogar 'ne Anleitung im Netz gefunden falls ich mal den Akku, RAM oder SSD wechseln muss. Ist alles gesteckt und einfach zu erreichen, das Ding bleibt mir wahrscheinlich noch 'ne Weile erhalten ;-)


Das mit dem DELL ist übel - ein wenig wie bei Macs ;-), aber mit der im System als sicher registrierten alten leisen 1050ti kann ich locker Musik machen und mit der PCIE Audio Karte kommen ich bei Bedarf auf Latenzen unter 2ms. Das wird noch 'ne Weile mit Windows 11 funktionieren...
ja die HW kann funktionieren ,muss aber nicht . Bei den meisten Notebook Akkus geht die Leistung und, Haltbarkeit innerhalb wenigen Jahren drauf .. leider . Die Verarbeitung und Akkuleistung bei Macbook istkonkurrenzlos ,, deshalb sind die Dinger ein Verkaufsrenner .. Bei Win 11 , nää . lass mal lieber ,wenn es Möglich ist ,würde ich bei Win10 bleiben oder mach Linux drauf . da haste ruhe , gerade im Bereich der normalen Nutzung wie Office und Multimedia ....
 
ja die HW kann funktionieren ,muss aber nicht .
Ich bin zum Glück kein early adopter, nach so vielen Monaten werden die meisten Probleme die andere User hatten in den Update Prozess eingeflossen sein. ;-)
Ansonsten kann man sich beim Hersteller des jeweiligen PCs über die Windows 11 Kompatibilität informieren, von daher war ich bis auf ein eher seltsames Treiber Update (wahrscheinlich der Fingerabdruckleser) beim Notebook auf der sicheren Seite.
Beim Internet PC aus China hatte ich so meine Bedenken, aber auch hier hat das problemlos funktioniert sobald ich Treiber auf den aktuellen Stand gebracht hatte.
Bei Win 11 , nää . lass mal lieber ,wenn es Möglich ist ,würde ich bei Win10 bleiben oder mach Linux drauf . da haste ruhe , gerade im Bereich der normalen Nutzung wie Office und Multimedia ....
Der DELL wird mit der alten Grafikkarte (zur Not auch ohne Grafikkarte) sicher unter Windows 11 laufen, sobald er aus dem Legacy BIOS Mode wieder raus ist. Aber ich bin gespannt wie gut die aktuell verbaute Grafikkarte von 2022 in seinem Vorgänger von 2011 funktioniert🪛 der wär' dann auch so ein Kandidat für Linux.
Bei den meisten Notebook Akkus geht die Leistung und, Haltbarkeit innerhalb wenigen Jahren drauf .. leider .
Liegt in der Natur der Sache bei Akkus, die werden bei Apple nicht besser als bei Samsung, Acer oder Lenovo sein ;-) daher bin ich froh das Akku bei Bedarf selbst wechseln zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt in der Natur der Sache bei Akkus, die werden bei Apple nicht besser als bei Samsung, Acer oder Lenovo sein ;-) daher bin ich froh das Akku bei Bedarf selbst wechseln zu können.

beim Apfel schon da sind besser als bei den ganzen PC Notebook Akkus.. Das ist Tatsache .. Bei PC Notebooks gehen die schon nach 2-4 J drauf .. selber schon paar mal erlebt bei der apfelkonkurrenz halten die mal bis zu 10J , da ist mir kein PC Noebook Akku bekannt ..
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben