Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Was ich gesagt habe. Wie oft soll ich das wiederholen?Was brauchst du wirklich?
 Mehr als 2 Inserts, mehr als 2 Sends ...
 Mehr als 2 Inserts, mehr als 2 Sends ...  Wahrscheinlich muss ich doch wieder in Richtung DAW denken. Denn in Hardware wird aktuell nicht mal der Stand Cubase VST von 1996 erreicht.*
 Wahrscheinlich muss ich doch wieder in Richtung DAW denken. Denn in Hardware wird aktuell nicht mal der Stand Cubase VST von 1996 erreicht.*  Und heute gibt es bessere CPU's als im Jahr 1996.
 Und heute gibt es bessere CPU's als im Jahr 1996. 
* Schon eher bei der MPC Key 61, aber eben auch mit nicht zeitgemäßen Synth-Plugins, und Effektqualität fraglich.
 Sequencer war/ist in Cubase sowieso besser.
 Sequencer war/ist in Cubase sowieso besser. 
 
 
		 
 
		 
 


 
 
		 
 
		
 
  
 
		

 Bei Kentron sind vielen Presets besseren als von Yamaha Factory Presets.
  Bei Kentron sind vielen Presets besseren als von Yamaha Factory Presets. 
 
		

 Yamaha liefert ab Werk viel Sound-Content mit. Ich kann mir vorstellen, dass man bei Korg und Kurzweil weniger ab Werk bekommt und eher nach speziellen Libraries suchen muss, die dann nochmal was kosten dürften. Dann evtl. lieber gleich in Libraries für Computer investieren.
 Yamaha liefert ab Werk viel Sound-Content mit. Ich kann mir vorstellen, dass man bei Korg und Kurzweil weniger ab Werk bekommt und eher nach speziellen Libraries suchen muss, die dann nochmal was kosten dürften. Dann evtl. lieber gleich in Libraries für Computer investieren. 
 
		 Eine 3te Klangerzeugung mit VA + Wavetable Synthese vielleicht, eine CS80 Emulation?
 Eine 3te Klangerzeugung mit VA + Wavetable Synthese vielleicht, eine CS80 Emulation? Mich würde vielleicht der FS1R Formant Mode für die Operatoren reizen, aber damit ist eher nicht zu rechnen.
Mich würde vielleicht der FS1R Formant Mode für die Operatoren reizen, aber damit ist eher nicht zu rechnen. 
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		