
roipher
..
Hi,
Habe eine Yamaha Rmx1 Groovebox mal schnell nebenbei beim An und verkauf runtergehandelt und jetzt habe ich den Salat.
Die Tasten müssen eigentlich fast alle ausgetauscht werden, da sie immer wieder nicht reagieren. Das nervt total dabei, das Gerät zu lernen.
Da ich nicht so der Elektrofachmann bin und auch nicht so mega Lust habe jetzt zusätzlich zum lernen der Maschine noch das verlöten zu lernen, wollt ich mal hören was Ihr denkt:
Lohnt es sich das bei Yamaha in Reparatur zu geben? und wenn es nur zum Weiterverkaufen ist.
Oder wie werde ich Sie wieder los, weil niemand ein umfunktionierendes Gerät möchte.
Oder sollte ich es selber machen, weil es kein Akt ist?
Der ein oder andere Rat vom Pro wäre nicht schlecht. Bin etwas frustriert.
Danke euch.
Das isse:
www.ebay-kleinanzeigen.de
Viele Grüße
Philipp
Habe eine Yamaha Rmx1 Groovebox mal schnell nebenbei beim An und verkauf runtergehandelt und jetzt habe ich den Salat.
Die Tasten müssen eigentlich fast alle ausgetauscht werden, da sie immer wieder nicht reagieren. Das nervt total dabei, das Gerät zu lernen.
Da ich nicht so der Elektrofachmann bin und auch nicht so mega Lust habe jetzt zusätzlich zum lernen der Maschine noch das verlöten zu lernen, wollt ich mal hören was Ihr denkt:
Lohnt es sich das bei Yamaha in Reparatur zu geben? und wenn es nur zum Weiterverkaufen ist.
Oder wie werde ich Sie wieder los, weil niemand ein umfunktionierendes Gerät möchte.
Oder sollte ich es selber machen, weil es kein Akt ist?
Der ein oder andere Rat vom Pro wäre nicht schlecht. Bin etwas frustriert.
Danke euch.
Das isse:

Musikinstrumente und Zubehör gebraucht kaufen | kleinanzeigen.de
Kleinanzeigen: Musikinstrumente und Zubehör gebraucht kaufen - Jetzt in Wedding finden oder inserieren! - kleinanzeigen.de
Viele Grüße
Philipp