(z. B. weil das MIDI Timing besser sein soll)
Ich zittiere mal aus dem Intro von Babylon 5: "Ich war dabei ..."
Und nein, ich vermisse so manche Sachen nicht. Z.B.
- gleich nach der Aufnahme Midi Controllerdaten ausdünnen, manchmal auch zweimal nacheinander in der Hoffunung, daß die Stufen dann im Mix untergehen, dafür aber das timing stabil bleibt
- mit einem zugekniffenen Auge die Notenklötze verschieben, bis es endlich halbwegs grooved
- wenn Roland D50 und Kawai K4 ihr eigenes "microtiming" entwickeln, wenn man sie mit 8tel Staccatos füttert
- die sysex dumps sonstwas machen, aber nicht das was man braucht, um ein altes Projekt wieder zu öffnen
und noch so einiges mehr, das ich zum Glück schon vergessen habe.
Durchaus schön war dagegen, daß der Atari in Sekunden betriebsbereit war und man sich keine Gedanken um irgendwelchen Update- und Sicherheitskram machen musste.
Nicht so schön war, daß sich Cubase gerne mal einfach so verabschiedet hat. Nicht dauernd, aber definitv öfter als es heute ein Live 12 bei mir tut.