Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

motone schrieb:
Nee, das muss von Tape in Sampler gewesen sein. Weiss aber auch nicht, wozu das Droppen von Presets aufs Tape gut sein soll, womöglich für Backup oder so.

Das kann auch sein. Hab das schon ewig nich mehr benutzt. Ich hoffe das der OP-Z bald mal antestbar wird :D Die beiden geben sicher ein gutes Team ab. :supi:
Und ein OS Update für den OP-1 kommt wohl doch keins mehr wie es scheint. :heul:
 
Chris van Oz schrieb:
Und ein OS Update für den OP-1 kommt wohl doch keins mehr wie es scheint. :heul:
Doch, ist im Beta-Test. TE bot zur Musikmesse an, dass Besucher ihren eigenen OP-1 mitbringen können, und sie das Beta-OS draufspielen. Leider vertrug sich das anscheinend nicht mit den Messe-Regeln, nach denen das Mitbringen eigener Gerätschaften untersagt ist. Das OS ist jedenfalls bald da. Es soll einige Verbesserungen (z.B. ein Arpeggiator und besseres Tape-Editing) und neue Presets aus der Community bringen.
 
Chris van Oz schrieb:
Und ein OS Update für den OP-1 kommt wohl doch keins mehr wie es scheint. :heul:

..doch, in ca. 8 wochen heißt es..du hättest dir die beta auf der musikmesse installieren lassen können..

"Zwar handelt es sich dabei nicht um das vollständige OS-Update, welches in etwa acht Wochen erscheinen soll, sondern um eine Beta, die Teilfunktionen enthalten soll. Mit an Bord sind ein neuer Arpeggiator und eine deutlich präziser arbeitende Aufnahmefunktion. Diese soll das Schneiden der verwendeten Samples einfacher und genauer machen.

Daneben gibt es einige kleinere Bugfixes und jede Menge neue Sounds. Das Beta-Update können sich alle OP-1 Besitzer auf der Messe an Stand 9.1 C29 abholen!"
 
siehe auch: http://www.keyboards.de/equipment/musik ... -der-beta/

und: http://audionewsroom.net/2016/04/musikm ... -news.html
As announced a few days ago [...] the guys from Teenage Engineering were showing the beta version of the new OP-1 firmware. Unfortunately, taking pictures or videos was not an option, so I can't show you anything of what I have seen. In short, the unit now features several new synth presets carefully crafted to show the warmer and more rounded side of the machine. Also, a new sequencer mode, called Arpeggio (pretty self explanatory but with inspiring touches, as you would expect from TE). The knobs will now be push-enabled, but this feature will have a gradual implementation. The TE guys want to make sure to do it right, so they will start with something simple (but quite helpful) like using the push action to automatically scan the frequencies in radio mode, etc. We'll have more on this update and other new TE products soon...
 
Ah das is ja schön zu hören. Was man alles verpasst wenn man mal ein paar wochen nicht im land ist ^^ :supi:
Na dann krieg ich die restliche Zeit auch noch irgendwie rum und hoffe das Upgrade kommt schneller als angekündigt :roll:
 
Ja, das Rauschen ist der Header vom Sampler-Preset, welches du im Sampler "geliftet" (kopiert) hast. Wenn du nur das Sample-Audio auf Tape haben willst, manövriere zu der Stelle des Tapes, wo es beginnen soll, halte RECORD gedrückt und drücke dann die entsprechende Keyboardtaste (d.h. die Note, mit der das Sample wie gewünscht abgespielt wird), um die Aufnahme synchron zum Sample-Start zu beginnen. Natürlich vorher die Aussteuerung und vor allem die aktivierte Tape-Spur checken... ;-)

Du kannst alle möglichen Presets auf Tape droppen, auch die aus anderen Synth-Engines, und wieder zurück in den Synth-View. Über den Sinn des Ganzen kann man sicher streiten...

EDIT: in dem o.g. Tutorial-Video von "djthomaswhite" wird immer von Tape in Sampler "gebouncet", nicht andersrum.
 
Ahh alles klar.. Viiiiielen Dank für die Informationen:)

Ich denk jetzt hab ichs kapiert das es nur Richtung Tape zu Sampler geht mit dem liften

Und zurück auf Tape halt per Record

Danke Danke
 
Ach so und noch ne Frage: Hat einer von euch schon die neue Beta und könnte sie mir überreichen?

Würde gern mal austesten.
 
Bin nicht sicher ob ich es schon mal gepostet hab. aber wer mal wissen möchte wie der op-1 von innen aussieht :)

imgext.php


und besonders witzig find ich den aufdruck hier :D

imgext.php


imgext.php


imgext.php
 
:supi: stylish bis auf die Platine.. Financial District, Lower East Side.. jetzt ist mir klar warum das Teil so teuer ist :lollo:
 
Ach ja und falls mal was kaputt ist und eure Garantie ist abgelaufen hier eine relativ günstige möglichkeit das defekte Mikrofon / Kopfhörerteil auszutauschen:

-> click <-

1194b7806799652ad2130a217ea0c550.OP-1_ConnectorBoardKit.jpg
 
Weiß jeamand woran es liegen kann das ich mein Mic nicht mehr höre?
Die Pegelanzeige schlägt aus, es wird auch aufgenommen. Aber es kommt kein Signal mehr aus dem Lautsprecher. Was kann das sein? Ist da was defekt?
Sonst konnte ich immer hören was durchs Mic rein ging. So lies sich beim spielen immer ein schöner Scratch Effekt erzielen wenn man mit dem Finger über das Mic gerieben hat. Jetzt ist das auf einmal nicht mehr so.

Jemand ne Idee? Dachte erst es ist evtl ein Software Fehler und hab mal Factory Reset gemacht. Geht aber immer noch nicht. Motherboard und Funktionstest hab ich auch laufen lassen. Sagt das alles OK ist.
 
Amds schrieb:
Weiß jeamand woran es liegen kann das ich mein Mic nicht mehr höre?
Die Pegelanzeige schlägt aus, es wird auch aufgenommen. Aber es kommt kein Signal mehr aus dem Lautsprecher. Was kann das sein? Ist da was defekt?
Sonst konnte ich immer hören was durchs Mic rein ging. So lies sich beim spielen immer ein schöner Scratch Effekt erzielen wenn man mit dem Finger über das Mic gerieben hat. Jetzt ist das auf einmal nicht mehr so.

hast du das mikro auch aktiviert? in's input menu mit shift+[mikrophon], dort bis zum micro symbol scrollen. und dann mit [mikrophon] den eingang aktiviert?
 
ja natürlich, wenn ich auf record drücke ist der ton ja dann auch aufgenommen und die pegelanzeige schlägt im tape als auch im record fenster aus. es kommt nur nix am lautsprecher an. der synth ist aber zu hören wenn ich auf ne taste drücke. komische sache... (ich hab auch mal den input auf maximum gedreht. nix.)
 
..das hat was mit vorher eingesteckten kopfhörern zu tun, irgendwie schaltet der danach nicht mehr um (also lautsprecher an)..es gibt diverse threads darüber bei operator-1.com..
 
Rackes schrieb:
..das hat was mit vorher eingesteckten kopfhörern zu tun, irgendwie schaltet der danach nicht mehr um (also lautsprecher an)..es gibt diverse threads darüber bei operator-1.com..
hmm hab ich noch nix von gehört. war das schon immer so?
 
..ist bei mir noch nie vorgekommen, hab ich aber schon oft von gehört..
 
Rackes schrieb:
..ist bei mir noch nie vorgekommen, hab ich aber schon oft von gehört..

ist ja witzig. wenn man den OP-1 angeschloßen hat gehts. Nur wenn nix im Kopfhörerport steckt hört man auch nix. Soll vielleicht einfach nur zum Schutz vor Feedback sein?
 
Ja, bei mir kommt der Lautsprecher nicht mehr zurück, selbst nachdem ich ein neues IO board reingebaut hab, hmm.
 
Das ist ja blöd. Naja mal schauen vielleicht ist der Bug ja mit dem neuen OS behoben.
 
..mittlerweile gibt es die beta zum inoffiziellen download..ich packs grade auf den op-1 und schau es mir an..


https://drive.google.com/file/d/0B6qixC ... ef=2&pli=1

Main OS updates:
* tape loops with crossfade
* all new presets
Shhhhhh

* new synth Slump (no presets yet, access with Shift + T1)
* new sequencer Arpeggio
* PO sync out (called NY for now)
* tape effect chop twice as short + now works at tape start/stop position and across loop wrap
* FM radio press green encoder to autotune
* Endless sequencer extended to 128 steps
* uu_id shown in te-boot screen
* various other minor fixes
 
geil endlich! :D danke!
Schaus mir auch gleich mal an.
Ging das vorher schon mit SHIFT + T1 eigentlich?

Edit:
Yes der Bug ist weg. (Sampler lift & Drop auf andern Slot)
Arp ist auch geil. Das Teil macht jetzt schon Freude.
 
Hallo.. :) bin neu hier und hab seit kurzem meinen OP-1 (stolz wie bolle).. nur mal eine ganz banale frage.. wenn ich mit dem tape recorder aufnehme hab ich ja die 4 spuren die man ja auch als striche dargestellt sieht.. nun hab ich ein bisschen rumprobiert und ein paar sekunden aufgenommen und dann wieder die spuren gelöscht mit shift und erase.. also alle spuren gelöscht wieder und das tape müsste ja jetzt leer sein.. jetzt wenn ich aber auf play drücke kommt nach ein paar sekunden einige töne die ich schonmal gespielt und dann die spur wieder gelöscht habe.. von dem strich also der spur ist aber nix auf dem display zu sehen..warum?wie kann ich das löschen? Hab schon mitbekommen das es auf der tape 2 spur ist weil wenn ich die mute kommt nix.. warum ist nix zu sehen aber zu hören und wie kann ich mein tape sozusagen wieder komplett löschen? Würde mich freuen wenn mir das jemand erklären könnte.. Beste Grüsse
 
Ok also das ganze tape hab ich jetzt mit shift+tape und 1234 gelöscht.. jetzt is alles leer.. aber wie ist das passiert? Wie kann da was auf dem tape sein obwohl nix zu sehen ist? Und noch ne frage kann ich irgendwie noch schneller zum anfang des tapes kommen ausser mit spulen oder shift+pfeiltaste paar mal klicken?
 
Das mit den "Phantom"-Audio auf eigentlich leeren Tapespuren kommt relativ selten mal vor. Möglicherweise bringts was, über die "Geisteraudio"-Stelle etwas aufzunehmen, und dann wieder zu löschen.

Zum Anfang des Tapes kommst du ganz fix, wenn du Stop gedrückt hältst und dann Rückspultaste drückst. Analog dazu bringt dich Stop + Vorspulen ans Ende der Audiospuren.

Den Akkustand kannst du bei gedrückter Hilfe-Taste sehen (LED-Leiste rechts).
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben