VnV Nation

A

Anonymous

Guest
der track der für mich EBM musik ausmacht und verkörpert :)
habe vnv nation 98 oder 97 in duisburg im plastique live gesehen. GEIL !

(video unrelated)

 
Covenant selber haben in einem Interview sehr traurig einmal gesagt, daß das, was von Ihnen letztendlich bleiben wird wohl "Happy Man" ist; und sie haben recht. Ob man das Statement nun mag oder nicht. Ist halt irgendwie mit Trio und "Da, da, da" und ähnlichem. Wobei Happy Man ja nun wirklich schön ist.

Manchmal sind die einfachsten Dinge auch die genialsten. :P
 
Mr. Roboto schrieb:
Covenant selber haben in einem Interview sehr traurig einmal gesagt, daß das, was von Ihnen letztendlich bleiben wird wohl "Happy Man" ist; und sie haben recht. Ob man das Statement nun mag oder nicht. Ist halt irgendwie mit Trio und "Da, da, da" und ähnlichem. Wobei Happy Man ja nun wirklich schön ist.

Manchmal sind die einfachsten Dinge auch die genialsten. :P

naja..wer meint soll es gut finden.... hab auch noch covenant cds die genau das gegenteil sind auch von figurehead
 
Mr. Roboto schrieb:
Covenant selber haben in einem Interview sehr traurig einmal gesagt, daß das, was von Ihnen letztendlich bleiben wird wohl "Happy Man" ist; und sie haben recht. Ob man das Statement nun mag oder nicht. Ist halt irgendwie mit Trio und "Da, da, da" und ähnlichem. Wobei Happy Man ja nun wirklich schön ist.

Manchmal sind die einfachsten Dinge auch die genialsten. :P

Happy Man ist ganz groß.
Für mich bleibt bei Covenant für immer Dreams of a Cryotank und Sequencer Beta im Gedächtnis. Das sind einfach gute Alben.

VNV Nation ... naja mit denen bin ich durch. Ihre ersten beiden Alben waren tolle Dinger . Jetzt treffen die einfach überhaupt nicht mehr meinen Geschmack.
 
EIgentlich geht's hier ja um VNV Nation, hab grad mal nen separaten Thread für Covenant aufgemacht:
viewtopic.php?f=31&t=118696

VNV Nation ist eigentlich nicht so mein Ding, aber Illusion finde ich ziemlich stark (vielleicht auch weil es nicht so Future Pop bumm bumm mäßig ist):



Läuft bei Rant Radio Industrial auch rauf und runter.
 
verstaerker schrieb:
Mr. Roboto schrieb:
Covenant selber haben in einem Interview sehr traurig einmal gesagt, daß das, was von Ihnen letztendlich bleiben wird wohl "Happy Man" ist; und sie haben recht. Ob man das Statement nun mag oder nicht. Ist halt irgendwie mit Trio und "Da, da, da" und ähnlichem. Wobei Happy Man ja nun wirklich schön ist.

Manchmal sind die einfachsten Dinge auch die genialsten. :P

Happy Man ist ganz groß.
Für mich bleibt bei Covenant für immer Dreams of a Cryotank und Sequencer Beta im Gedächtnis. Das sind einfach gute Alben.

VNV Nation ... naja mit denen bin ich durch. Ihre ersten beiden Alben waren tolle Dinger . Jetzt treffen die einfach überhaupt nicht mehr meinen Geschmack.

Dito!
...leider von Album zu Album immer langweiliger, und nach Schema - F :sad:
...komischerweise fallen mir jetzt viele Bands ein, die schlechter wurden, als es in Richtung Kommerz und Mainstream ging!

- De/Vision
- Projekt Pitchfork
- Deine Lakaien
- Apoptygma Berzerk

oder Bands, die an ihre alten Meilensteine (nicht finanziell) nicht mehr rankommen, wie z.B. Depeche Mode nach Violator und SofaD...
...Covenant ist eigentlich ziemlich beständig, und immer für eine Überraschung gut :phat:
 
Sehe ich genau so. Deine Lakaien sind über die Jahre wirklich immer besser geworden und gereift. Die anderen jedoch wirklich immer berechenbarer und langweiliger.
 
mein lieblingsalbum von covenant ist "northern lights"

speziell "happy man" finde ich sehr an naive malerei angelehnt. da gibt es von covenant erheblich besseres.

ich dachte eigentlich, daß die erkennungsmelodie von covenant "dead stars" wäre.
 
darkstar679 schrieb:
mein lieblingsalbum von covenant ist "northern lights"

speziell "happy man" finde ich sehr an naive malerei angelehnt. da gibt es von covenant erheblich besseres.

ich dachte eigentlich, daß die erkennungsmelodie von covenant "dead stars" wäre.

das kommt wohl sehr darauf an wie man die kennengelernt hat und was man für persönliche Präferenzen hat ... Dead Stars find ich ziemlich Banane und Northern Light ist eines ihrer schwächsten Alben
 
darkstar679 schrieb:
mein lieblingsalbum von covenant ist "northern lights"

speziell "happy man" finde ich sehr an naive malerei angelehnt. da gibt es von covenant erheblich besseres.

Genau, denn der Reat von denen ist ja ganz große Kunst. :selfhammer: ;-)

Sorry, Steilvorlage.

Dead Stars empfinde ich auch als deren geilsten Songs. Wie ich jedoch oben erwähnt habe, und sie selber es auch sagen, werden sie wohl lediglich mit Happy Man in die Annalen der Musikgeschichte eingehen und den Menschen in Erinnerung bleiben.
 
MickMack schrieb:
...leider von Album zu Album immer langweiliger, und nach Schema - F :sad:
(..)
...Covenant ist eigentlich ziemlich beständig, und immer für eine Überraschung gut :phat:

Würde ich beides unterschreiben wobei ich das bei VNV schon sehr schade finde weil vom stimmlichen her ist das ganz interessant und eigenständig. Die 2 müssten sich mal Hilfe in Sachen Songwriting und einen guten Produzenten holen, der endlich mal was aus den Jungs rausholt.
 
ollo schrieb:
ich kenne nicht sehr viel von vnv nation aber beloved in der grey dawn version ist echt grandios 8)

so, seit gestern habe ich endlich die beloved 2 limited edition cd wo die grey dawn version drauf ist. genial, läuft auf dauerrotation, ich bin total geflasht. ich habe das vor jahren mal gehört und für super gefunden und wollte es auch erst wieder hören, wenn ich es auf cd habe. der tim schuldt & d-fundation remix ist auch gelungen.
außerdem dachte ich, die original version ist nicht so gut aber ich habe vorhin nochmal reingehört, gefällt mir auch richtig super. im internet ist es zu teuer, hoffentlich hat der cd-dealer meines vertrauens morgen wenigstens das album futureperfect, wo die original version drauf ist. (die beloved 1 wird er denke ich mal wohl eher nicht haben)
 
Ich muss ja gestehen dass ich mit der Musik von VNV Nation noch nie so richtig warm geworden bin. Vielleicht kenne ich auch nur die falschen Tracks. Sind aber nette Jungs, die sich vor ein paar Jahren sogar zu einem exklusiven Einzelkonzert in unserer Minidisse (700 Personen Konzertkapazität) hergegeben haben. Das hätte an diesem Punkt der Karriere nicht jeder gemacht.
 


News

Zurück
Oben