Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also die Begriffe "Tastatur mit der man (...) Klavier (...) spielen kann" und "Kawai K5000 Tastatur" schließen sich ja absolut aus. Zum Klavierspielen braucht man eine GEWICHTETE TASTATUR, und die hat der Kawai K5000S/W ganz sicher nicht.Ensonic schrieb:Hi,
Ich suche ne 88er Tastatur mit der man sowohl Klavier als auch Synths spielen kann. Preislich bis ca. 1000€ kann auch gebraucht sein.
Modwheels oder -stick wäre auch sehr willkommen.
So Richtung Kawai K5000 Tastatur wäre ganz gut.
Kann auch mit Klangerzeugung sein.
Vorschläge?
Wie schon geschrieben haben der von Dir im Ursprungsbeitrag genannte Kawai K5000 S und W keine gewichtete Klaviertastatur.Ensonic schrieb:Für Kla4 hab ich ja das Kawai.
fab schrieb:die von dir angesprochenen 88er sind aber alle gewichtet.
soundmunich schrieb:Wie schon geschrieben haben der von Dir im Ursprungsbeitrag genannte Kawai K5000 S und W keine gewichtete Klaviertastatur.
Ensonic schrieb:Tipps für ungewichtete 88er ?
AHAEnsonic schrieb:mit Kawai hab ich mein MP8 gemeintsoundmunich schrieb:Wie schon geschrieben haben der von Dir im Ursprungsbeitrag genannte Kawai K5000 S und W keine gewichtete Klaviertastatur.![]()
Dann verstehe ich aber die Eingangsfrage nicht:Ensonic schrieb:So Richtung Kawai K5000 Tastatur wäre ganz gut.
Die Klaviertastatur hast Du doch, und ich spiele (je nach Bedarf der Dynamik) auch Synthsounds auf der gewichteten Tastatur. Oder meinst Du, dass Du eine ungewichtete 88-er Tastatur suchst? Weshalb brauchst Du da 88 Tasten (auch die 76-er Kisten lassen sich per Knopfdruck um eine Oktave rauf und runter stimmen - wenn Du wirklich mal gleichzeitig ganz unten und ganz oben von 88 Tasten spielst, kannst Du doch für den einen Fall das MP8 hernehmen)?Ensonic schrieb:Ich suche ne 88er Tastatur mit der man sowohl Klavier als auch Synths spielen kann.