
serge
*****
Ich möchte mir einen handlichen Fieldrecorder kaufen.
Hauptanwendungszweck ist ein Mitschnitt des Gedudels an meinen Instrumenten daheim,
trotzdem sollte das Stereomikrofon für Reportagen und Naturtonaufnahmen gut geeignet sein.
Wichtig sind mir neben möglichst langen Batterie-Laufzeiten (und der Klangqualität, ach nee!) vor allem die mechanische Stabilität der Stereo-Line-Eingänge, häufiges Raus- und Reinstecken von Grobmotorikern sollten sie nicht krumm nehmen.
Ebenfalls wichtig ist mir die möglichst einfache Überspielung der Aufnahmen in den Rechner, ein stabiler (!) USB-Anschluss (wie gesagt: Grobmotoriker!) ist mir ebenso wichtig wie ein direkter Zugriff auf die Aufnahme, sprich: Ich möchte nicht erst umständliche Konvertierungsvorgänge abwarten müssen, sondern direkt ein unkomprimiertes Audiofile herunter laden können.
Bitte, wer kann entsprechende Geräte aus eigener Erfahrung empfehlen?
Hauptanwendungszweck ist ein Mitschnitt des Gedudels an meinen Instrumenten daheim,
trotzdem sollte das Stereomikrofon für Reportagen und Naturtonaufnahmen gut geeignet sein.
Wichtig sind mir neben möglichst langen Batterie-Laufzeiten (und der Klangqualität, ach nee!) vor allem die mechanische Stabilität der Stereo-Line-Eingänge, häufiges Raus- und Reinstecken von Grobmotorikern sollten sie nicht krumm nehmen.
Ebenfalls wichtig ist mir die möglichst einfache Überspielung der Aufnahmen in den Rechner, ein stabiler (!) USB-Anschluss (wie gesagt: Grobmotoriker!) ist mir ebenso wichtig wie ein direkter Zugriff auf die Aufnahme, sprich: Ich möchte nicht erst umständliche Konvertierungsvorgänge abwarten müssen, sondern direkt ein unkomprimiertes Audiofile herunter laden können.
Bitte, wer kann entsprechende Geräte aus eigener Erfahrung empfehlen?